Ausflug zu Ostern

Tipps für Osterferien: Top-Aktivitäten für Familien aus dem Altkreis Halle

Die einen freuen sich auf Urlaub, andere auf zwei Wochen freie Zeit zu Hause. Langeweile muss jedenfalls nicht sein. Wir haben Vorschläge für die Region zusammengetragen.

In den Osterferien noch nichts vor? Die Redaktion hat für Familien einige Tipps für Ausflüge im Altkreis Halle und der Region zusammengestellt. | © Symbolfoto Pixabay

06.04.2025 | 09.04.2025, 08:22

Altkreis Halle. Die ersten schönen Frühlingstage gab es bereits. Nun stehen die Osterferien vor der Tür – Zeit für Ausflüge mit Kind und Kegel. Um etwas zu erleben, muss man nicht immer weite Strecken zurücklegen. Auch vor der eigenen Haustür gibt es einiges zu sehen und zu unternehmen. Das „Haller Kreisblatt“ hat Termine und Tipps rund ums Osterwochenende herausgesucht – indoor und outdoor. Sie stehen exemplarisch für eine Vielzahl an Ausflugszielen in der näheren Umgebung.

Erlebnisse auf dem Baumwipfelpfad Bad Iburg

Der Baumwipfelpfad Bad Iburg bietet in mehr als 30 Metern Höhe und auf fast 600 Metern Lauflänge spannende Ausblicke auf den Waldkurpark, das Iburger Schloss und den Teutoburger Wald. Oben in den Baumkronen entdecken Besucherinnen und Besucher an den mehr als 30 interaktiven Erlebnis- und Lernstationen zahlreiche Details zu Flora, Fauna, Geologie und Erdgeschichte.

💶 Preise: Erwachsene 11,50 Euro, Kinder/Jugendliche 5 Euro (Kinder unter sechs Jahre frei)

? Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (April bis Oktober)

🚗 Adresse: Philipp-Sigismund-Allee, 49186 Bad Iburg

? Tipp: Familienticket (2 Erwachsene, 2 Kinder) für 28 Euro!

(i) Weitere Infos: www.baumwipfelpfad-badiburg.de

Auf dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg gibt es für Familien einiges zu entdecken. - © Bad Iburg Tourismus GmbH
Auf dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg gibt es für Familien einiges zu entdecken. (© Bad Iburg Tourismus GmbH)

Bauer Bernd in Borgholzhausen zurück aus der Winterpause

Anfang April ist der Erlebnishof Bauer Bernd in Borgholzhausen in die Saison gestartet – ein kleines Paradies für alle, die sich gerne an der frischen Luft austoben und mit Freunden spielen. Mehr als 100 Pedal-Gokarts, Trampoline zum Hüpfen und weitere Spielmöglichkeiten warten auf dem Hof Grewe auf den Nachwuchs. Dabei kann man mitunter schon mal ziemlich dreckig werden.

💶 Preise: Tageskarte 8,50 Euro (Kinder bis zwei Jahre frei)

? Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18.45 Uhr (dienstags außerhalb der Ferien Ruhetag)

🚗 Adresse: Bielefelder Straße 57, 33829 Borgholzhausen

? Tipp: An passende Kleidung denken!

(i) Weitere Infos: www.maislabyrinth-borgholzhausen.de

Auch interessant für Familien: Diese neun schönen Abenteuerspielplätze in OWL müssen Sie kennen

Eine Partie Minigolf in Versmold

Seit nunmehr 60 Jahren betreibt Familie Schneider-Eggert im Versmolder Ortsteil Peckeloh eine Minigolfanlage. Auf 18 Bahnen können die kleinen Bälle mit ein wenig Geschick und manchmal auch Glück ins Loch befördert werden. Ein Klassiker der Freizeitgestaltung, der Groß und Klein gleichermaßen Freude bereitet. Auf dem Areal rund ums Gasthaus Zum Minigolfplatz befinden sich auch ein Tiergehege und ein Spielplatz.

💶 Preise: 4,50 Euro pro Person, Kinder bis 7 Jahre zahlen 3,50 Euro

? Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags ab 16.30 Uhr, samstags ab 14.30 Uhr, sonntags ab 10 Uhr

🚗 Adresse: Stränger Straße 61, 33775 Versmold

? Tipp: Alternativ gibt es eine Kegelbahn (mit Reservierung)!

(i) Weitere Infos: www.schneider-eggert.de

Ostereierfest und mehr im Gartenschaupark Rietberg

Der Gartenschaupark Rietberg bekommt Besuch vom Osterhasen. Am Ostersonntag und Ostermontag (20./21. April) findet eine lustige Ostereiersuche statt. 7.777 bunt gefärbte Eier sind dann in den Mustergärten im Parkteil Nord versteckt und können zwischen 12 und 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde gesucht werden. Parallel zum Ostereierfest gibt es an den beiden Tagen jeweils um 11 Uhr eine Zaubershow und um 15 Uhr eine Zirkusshow im Zirkuszelt nahe der Gastronomie Rietbik. Die Teilnahme am Ostereierfest sowie der Besuch der Zirkus- und Zaubershows sind im regulären Parkeintritt enthalten.

💶 Preise: Erwachsene zahlen 6 Euro für die Tageskarte, Kinder ab vier Jahren 2 Euro

? Öffnungszeiten: täglich 6 bis 20 Uhr

🚗 Adresse: Stennerlandstraße 89 oder Markenstraße 74, 33397 Rietberg

? Tipp: Es gibt auch Paw-Patrol-Puppentheater in den Ferien!

(i) Weitere Infos: www.gartenschaupark-rietberg.de

Die Rutschentürme im Gartenschaupark Rietberg sind in der Region ein Highlight. - © Stadt Rietberg
Die Rutschentürme im Gartenschaupark Rietberg sind in der Region ein Highlight. (© Stadt Rietberg)

Rätselspaß im Escape Room Gütersloh

Escape Rooms gibt es einige in der Region, insbesondere in den Oberzentren Bielefeld, Osnabrück und Münster. Aber auch in der Kreisstadt Gütersloh können knifflige Rätsel unter Zeitdruck gelöst werden. In der Regel hat man 60 Minuten Zeit, mit Teamgeist, Köpfchen und Geschick einen Fall zu lösen und damit den Ausgang aus einem verschlossenen Raum zu finden. Je nach Schweregrad sind die Escape Rooms auch für Familien mit (älteren) Kindern/Jugendlichen geeignet, wie beim Anbieter Teamescape Gütersloh. Dort gibt es auch Outdoor-Stadtrallyes.

💶 Preise: ab 120 Euro (je nach Anzahl der Spieler)

? Öffnungszeiten: Termine wochentags ab 15.30 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr (mit Buchung)

🚗 Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 68, 33330 Gütersloh

? Tipp: Sonntags gibt es Familien-Rabatt!

(i) Weitere Infos: https://teamescape.com

Weitere Tipps fürs Osterwochenende: Diese Osterfeuer finden 2025 im Altkreis Halle statt

Kunst für Kinder in Werther

Eine Mitmachführung für Groß und Klein steht am Sonntag, 13. April, im Museum Peter August Böckstiegel auf dem Programm. Im Künstlerhaus und im Museum gibt es von 14 bis 15 Uhr viele spannende Sachen zu entdecken: bunte Möbel, kleine Tiere, steinerne Köpfe und natürlich auch viele Gemälde. Diese Führung lädt Kinder ab drei Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person dazu ein, die Ausstellung aus einer kindlichen Perspektive zu erleben und in einer kleinen Mitmachaktion selbst kreativ zu werden.

💶 Preise: Eintritt 7 Euro (Kinder frei) plus 2 Euro pro Person für die Führung

? Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags 12 bis 18 Uhr

🚗 Adresse: Schloßstraße 109/111, 33824 Werther

? Tipp: Auch das Café Vincent hat geöffnet!

(i) Weitere Infos: www.museumpab.de

Eisessen in den Osterferien: Der große Eiscafé-Check für den Altkreis Halle

Ostern im Bauernhausmuseum Bielefeld

Mit zwei Aktionen rund ums Thema Ostern lockt das Bauernhausmuseum Bielefeld Familien. Am Sonntag, 13. April, werden Osternester aus Naturmaterialien geflochten. Die Mitmachaktion ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer kreativ tätig sein möchte, kommt von 14 bis 17 Uhr vorbei. Am Sonntag, 20. April, versteckt der Osterhase überall im Museum Eier. Gesucht werden können diese von 11.30 bis 12.30 Uhr bei einer Familienführung, für die man sich verbindlich anmelden muss (Tel. 0521 5218550).

💶 Preise: Kinder 8 Euro; Begleitpersonen zahlen den regulären Eintritt (4 Euro)

? Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags 10 bis 18 Uhr; samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr

🚗 Adresse: Dornberger Straße 82, 33619 Bielefeld

? Tipp: Zeit mitbringen, es gibt viel auf dem Museumsgelände zu entdecken!

(i) Weitere Infos: www.bielefelder-bauernhausmuseum.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Führungen auf der Burg Ravensberg in Borgholzhausen

Im Frühjahr erwachen Flora und Fauna rund um die Burg Ravensberg. Das Wahrzeichen des Altkreises Halle ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen in der Region. In den Osterferien stehen mehrere Termine zur Burgführung an: Sonntag, 13. April, Karfreitag, 18. April, Ostersonntag, 20. April, und Ostermontag, 21. April, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Stundentakt. „Erfahren Sie interessante und kurzweilige Informationen zur Geschichte der Burg Ravensberg und zur Arbeit der Stiftung“, heißt es auf der Internetseite. Besuch von Brunnenhaus und Bergfried inklusive. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

💶 Preise: Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro (für die Führung)

? Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (April bis Oktober)

🚗 Adresse: Burg Ravensberg 1, 33829 Borgholzhausen

? Tipp: Die Gaststätte hat samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr geöffnet!

(i) Weitere Infos: https://burg-ravensberg.de

Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen lädt am Wochenende zum Kinder-Mittelalterfest ein. - © Marc Uthmann
Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen lädt am Wochenende zum Kinder-Mittelalterfest ein. (© Marc Uthmann)

Schnelle Runden auf der Kartbahn Werther

Wenn das Wetter nicht so mitspielt, sind Indoor-Aktivitäten eine Alternative, zum Beispiel die Kartbahn in Werther. Auf 5.000 Quadratmetern Gesamtfläche gibt es hier „viel Raum für Rennfeeling pur“, wie der Betreiber auf der Internetseite schreibt. Lange Geraden und abwechslungsreiche Kurven bieten spannende Wechsel zwischen Top-Speed und Fliehkraft.

💶 Preise: je nach Fahrzeit ab 24 Euro (Jugendliche unter 16 Jahre ab 22 Euro)

? Öffnungszeiten: in den Osterferien in der Regel 12 bis 22 Uhr, freitags bis 23 Uhr, sonntags von 10 bis 21 Uhr

🚗 Adresse: Engerstraße 55, 33824 Werther

? Tipp: Osterferien-Special „All you can drive“ an einzelnen Terminen!

(i) Weitere Infos: www.kartbahn-werther.de

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Auswahl an Ausflugstipps. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen beziehen sich überwiegend auf Angaben der Veranstalter/Anbieter auf den jeweiligen Internetseiten.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK