Halle. Neues Mitglied der Geschäftsführung: Stefan Niehaus bringt ab Oktober seine umfangreiche Erfahrung als Führungskraft in der Lebensmittelindustrie bei der Wellmann Anlagentechnik GmbH ein. Der 53-Jährige leitet dann die Geschäftsführung mit Fokus auf Vertrieb und Technik, während Gerhard Wellmann als Geschäftsführer im operativen Geschäft die Bereiche Finanzen und Strategie verantwortet.
Die Wellmann Anlagentechnik GmbH setzt auf langfristige Partnerschaften: In Stefan Niehaus begrüßt der mittelständische Anlagenbauer aus Halle einen neuen Geschäftsführer, der seit mehr als 20 Jahren in enger Verbindung mit Wellmann steht. „Wir kennen Stefan Niehaus schon lange als zuverlässigen Kunden und freuen uns, ihn nun in der Geschäftsführung willkommen zu heißen“, erklärt Gerhard Wellmann, Geschäftsführer des inhabergeführten Familienunternehmens.
Für Niehaus bedeutet dies, dass er nun seine umfangreiche Erfahrung aus der Lebensmittelindustrie bei Wellmann einbringen kann. So war er unter anderem Technischer Leiter bei den Walter Rau Lebensmittelwerken und Regional Industrial Direktor bei Bunge. Darüber hinaus war er Geschäftsführer bei Darling Ingredients und betreute, ebenfalls als Geschäftsführer, die Produktion und Technik bei der Heristo AG.
Technisches Umfeld mit erstklassigen Zukunftsperspektiven
Stefan Niehaus hatte dabei bereits Gelegenheit, das Unternehmen aus der Perspektive einer Führungskraft kennenzulernen. Seit dem 1. Januar ist er kommissarisch als Manager für die Wellmann Anlagentechnik GmbH tätig. Diese Übergangsphase ermöglichte es ihm, sich intensiv mit den Abläufen und Strukturen vertraut zu machen. Besonders das wertschätzende Miteinander haben den zweifachen Familienvater von Anfang an überzeugt. „Von Beginn an habe ich bei Wellmann ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine echte Wertschätzung für die Mitarbeitenden gespürt. Das war für mich ein entscheidender Faktor“, betont Niehaus.
Auch das familienfreundliche Arbeitsumfeld und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die zahlreichen Karrierechancen machten das Unternehmen für den künftigen Geschäftsführer zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region: „Wellmann unterstützt nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden – mit zahlreichen Ausbildungsberufen und der Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, eröffnen wir vielfältige Karrierewege in einem technischen Umfeld mit erstklassigen Zukunftsperspektiven.“
Wellmann Engineering ist ein international agierender Spezialist für Verfahrens- und Prozesstechnik mit mehr als 140 Mitarbeitern und Sitz in Halle. Das Unternehmen ist heute ein international bekannter Lieferant von verfahrens- und prozesstechnischer Anlagen für die Lebensmittel-, Molkerei-, Nahrungsmittel-, Getränke-, Süßwaren- und Backindustrie, für Maschinen und Anlagen der pharmazeutischen sowie der chemischen Industrie. Wellmann Engineering steht mit den Geschäftsbereichen Engineering, Automation und Service seit mehr als 30 Jahren für wegweisende Technologien und Anlagen bei vielzähligen verfahrenstechnischen Produktionsprozessen.
Wellmann Engineering unterhält neben Halle sechs weitere Standorte
Die Ostwestfalen bieten ganzheitliche Serviceleistungen, die den gesamten Projektprozess von der Prozessanalyse, Basic-Engineering, Montage bis zur Prozessoptimierung und darüber hinaus abbilden. Im Jahr 2020 kam der Bereich Bühnenbau als weiterer Geschäftsbereich hinzu. Neben dem Hauptsitz in Halle unterhält Wellmann Engineering weitere Standorte in Tangermünde, Riedstadt, Artern, Burgthann, Mittenwalde und Kamen.

