Ausbildungsstart 2024

Sie wachsen mit ihren Aufgaben: Haller Gartencenter begrüßt sechs Azubis

Brockmeyer ist ein mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Zum Start in die Berufswelt gibt es für den Nachwuchs ein besonderes Programm. Eine wichtige Rolle spielen zudem die Azubi-Paten.

Sebastian Noelle (Geschäftsleitung, v. l.), Silke Brockmeyer, Bent Niklas Ata (Verkäufer, Detmold), Jean Steinheide (Kaufmann im Einzelhandel, Detmold), Ronja Werneke (Kauffrau im Einzelhandel, Gütersloh), Finja Schmidt (Kauffrau im Einzelhandel, Halle), Caleen Dreßler (Gestalterin für visuelles Marketing, Halle) und Personalreferentin Katja Richter und Henry Brockmeyer | © Brockmeyer

04.08.2024 | 04.08.2024, 09:52

Halle. Sechs junge Leute starteten am 1. August an den Standorten Halle, Gütersloh und Detmold in ihre Ausbildung. Das Greenteam freut sich auf die Newcomer. „Unsere Azubis sind unsere Fach- und Führungskräfte von morgen. Sie bringen frische Ideen und neue Impulse. Wir kommunizieren von Beginn an auf Augenhöhe mit ihnen und fordern das Mitwirken unsere Auszubildenden aktiv ein“, erklärt Sebastian Noelle, Mitglied der Geschäftsführung, in einer Pressemitteilung.

In den kommenden Jahren durchlaufen die neuen Azubis verschiedene Abteilungen und lernen als „Home-grown-Brocki“ das gesamte Unternehmen kennen. Ergänzt wird das Ausbildungsprogramm unter anderem durch Seminare, Lieferantenbesuche und gemeinsamen Events. Die individuellen Einführungstage geben ihnen einen ersten Überblick und lassen sie im Unternehmen ankommen. Ein buntes Programm mit Kennenlernspielen, einem gemeinsam zubereiteten Mittagessen und einer Rallye durch das Gartencenter steht auf der Agenda. Ab dem zweiten Tag werden die Neuankömmlinge unter anderem durch ihre Azubipaten begleitet, welche durch ihre eigene Ausbildungserfahrung im Gartencenter mit praktischen und persönlichen Tipps während der gesamten Ausbildungszeit beratend zur Seite stehen.

„Nach meinem Probearbeitstag wusste ich sofort, dass ich hier meine Ausbildung machen möchte“, erinnert sich Caleen Dreßler, die ihre Ausbildung als Gestalterin für visuelles Marketing beginnt. „So ging es mir auch nach meinem Praktikum“ ergänzte Finja Schmidt, Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel in Halle, und sagte weiter: „Heute hat mir besonders die Rallye gefallen.“ So habe man die ersten Kolleginnen und Kollegen schon kennenlernen können.

Diese Ausbildungsberufe bietet das Gartencenter Brockmeyer

In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen kontinuierlich ausgebildet, so dass heute 17 Nachwuchskräfte das 200 Mitarbeiter große Team ergänzen. Dabei bildet das Gartencenter an den drei Standorten in verschiedenen Berufen aus: Verkäufer/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau für Büromanagement sowie Gestalter/-in für visuelles Marketing, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Systemgastronomie sowie Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik.

Seit dem 1. August gehören nun neu zum Team: Caleen Dreßler und Finja Schmidt (Halle), Bent Niklas Ata und Jean Steinheider (Detmold) sowie Ronja Werneke und Yasmin Janocha (Gütersloh). Für bisher Unentschlossene: In Halle ist noch kurzfristig eine Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik frei. Auch Bewerbungen für das kommende Jahr werden schon entgegengenommen werden.