Bielefeld/Altkreis Halle(HK/ais). 7.231 Auszubildende haben im zurückliegenden Jahr im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) ihren Abschluss erfolgreich gemeistert. Von ihnen starten 338 oder knapp fünf Prozent mit der Note „sehr gut" ins Berufsleben. „Die hervorragenden Abschlüsse zeigen, dass die Auszubildenden in unserer Region auch in Zeiten von Corona Höchstleistungen erbringen. Gleiches gilt für unsere Ausbildungsbetriebe, die unsere jungen Talente während der Ausbildung individuell begleitet und zu besten Leistungen angehalten haben", sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. Wegen der derzeitigen Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie kann die IHK Ostwestfalen die Top-Absolventen in diesem Jahr nicht persönlich in einer Feierstunde für ihre herausragenden Leistungen ehren.
Es folgt der Überblick über die erfolgreichen Absolventen mit Ausbildungsbetrieb oder Wohnsitz im Altkreis Halle: Julius Schick (Halle, Industriekaufmann, Pfleiderer, Rheda-Wiedenbrück); Matthis Kottmann (Steinhagen, Elektroniker für Betriebstechnik, Miele, Gütersloh); Svenja Wortmann (Bielefeld, Kauffrau für Büromanagement, Artur Stoll, Steinhagen); Nicolas Gödeke (Halle, Industriekaufmann, Miele, Gütersloh); Thomas Kindermann (Halle, Industriemechaniker, Schüco, Borgholzhausen); Sarah Petrich (Halle, Kauffrau für Büromanagement, Creditreform Bielefeld Riegel & Unger, Bielefeld); Albnor Pajaziti (Steinhagen, Kaufmann Groß- und Außenhandel, Holz-Speckmann, Halle); Alexander Ferber (Halle, Maschinen- und Anlagenführer,Friedrich Amtenbrink, Gütersloh); Jan Philipp Meyerhoff (Borgholzhausen, Mechatroniker, Gestamp Umformtechnik, Bielefeld); Tim Robertson (Werther, Polsterer, Cor Sitzmöbel Helmut Lübke, Rheda-Wiedenbrück); Werkzeugmechaniker Malte Bendix Paysen (Halle, Werkzeugmechaniker, Paul Hettich, Kirchlengern); Benita Föge (Oelde, Industriekauffrau, August Storck, Halle); Justin Udo Berenbrink (Rheda-Wiedenbrück, Industriemechaniker, Poppe + Potthoff, Werther), Daniela Wagner (Bielefeld, Runa Reisen, Steinhagen).
Bei Gerry Weber wurden ausgebildet: Stefanie Pieruschka (Bielefeld, Industriekauffrau); Julia Weiß (Extertal, Textil- und Modeschneiderin). Bei Baxter Oncology wurden ausgebildet: Alina Kroos (Halle, Pharmakantin), Kristin Ludowig (Gütersloh, Pharmakantin); Christopher Albert Rudi Beck (Kirchlengern, Chemielaborant); Susann Aufdembrinke (Lübbecke, Chemielaborantin); Lajana Schulz (Bielefeld, Chemielaborantin); Kimberly Strobl (Bielefeld, Pharmakantin). Bei Kraftverkehr Nagel wurden ausgebildet: Anna Gohe (Glandorf), Christina Harnisch (Versmold) und Melina Ahlbrand (Ostercappeln) – alle als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.