Halle (HK). An der Gesamtschule Halle gibt zwei weitere Corona-Fälle. Das gibt die Stadt Halle am Dienstag, 3. November, öffentlich bekannt. Am Montag wurden zwei Schwestern, die die 10. und 8. Klasse besuchen, positiv getestet. Beide Mädchen hatten in der vergangenen Woche die Schule von Montag bis Mittwoch besucht.
Da es in diesem Zeitraum besonders im 10. Jahrgang häufige Wechsel der Kurszusammensetzungen gegeben hat, bleibt der gesamte 10. Jahrgang bis auf Weiteres zu Hause. Bezüglich der Schulaufgaben werden sich die Klassenleitungen mit den Pflegschaftsvorsitzenden in Verbindung setzen, heißt es in der städtischen Pressemitteilung.
13 Lehrer bleiben zuhause
Im 8. Jahrgang hat nach Aussage der Schulleitung an den drei Tagen weitestgehend Unterricht im Klassenverband stattgefunden, so dass einzig die Klasse 8b bis zum Abschluss der Untersuchungen des Kreisgesundheitsamtes zu Hause bleibt. Alle anderen Klassen des 8. Jahrgangs seien nicht betroffen.
13 Lehrer*innen hatten in der Zeit Kontakt zu den positiv getesteten Kindern und bleiben deshalb ebenfalls vorsorglich zu Hause. Der daraus entstehende erhebliche Vertretungsbedarf führt dazu, dass die Klasse 6c am Dienstag ebenfalls zu Hause bleiben musste.
Kreisgesundheitsamt sammelt Informationen
Alle Eltern wurden am Montag über die Pflegschaften und die Schulleitung informiert, teilt die Stadt Halle mit. Zur Klärung der Sachlage sammelt das Kreisgesundheitsamt ausführliche Informationen über Unterrichtsabläufe, Kurszusammensetzungen und gibt anschließend eine Rückmeldung, ab wann der Unterricht in dem Jahrgang wieder regulär durchgeführt werden kann.
Corona-Fälle am KGH?
Währenddessen tauchten in den sozialen Netzwerken Kommentare zweier Elternteile auf, die von positiven Corona-Ergebnissen am Haller Kreisgymnasium (KGH) berichteten. Eine Bestätigung blieb bis Redaktionsschluss am Dienstagabend, 3. November, aus.
Der Kreis Gütersloh gibt generell keine konkreten Informationen bezüglich neuer Infektionsorte heraus und KGH-Schulleiter Markus Spindler war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.