Sofort nach ihrem Einzug gibt es Krawall auf der Insel
Das Prinzip von „Love Island" ist so einfach wie lüstern: Eine Horde Singles wird auf einem Luxusanwesen platziert – ab sofort gilt es, einen Partner, beziehungsweise eine Partnerin zu finden. Denn nur wer ein „Couple" hat, darf auf der Insel bleiben. Wer bei der regelmäßigen „Paarungszeremonie" am Lagerfeuer niemanden vorzuweisen hat, der fliegt.
Als begehrte Newcomerin fühlt sich Nathalia sichtlich wohl und mischt erst mal den ganzen Laden auf. „Mit meiner süßen Art und meinen Blicken bringe ich die Männer um den Verstand", hatte sie angekündigt. Sofort bestellt sie sich drei der gestählten Boys zum Gespräch in vertrauter Runde und checkt sie genüsslich aus. Vor allem Casanova Henrik – übrigens Enkel des früheren Bundesverteidigungsministers Gerhard Stoltenberg – ist nach eigenem Bekenntnis völlig von den Socken: „Sie kommuniziert mit den Augen, das können nicht viele", schwärmt das Schlitzohr, das in der Show eigentlich gerade eine andere Partnerin hat. Aber Nathalia sei anders als Aurelia optisch voll sein Fall.
Besagte Aurelia ist während des abendlichen Dates übrigens in einer Suite weggesperrt und läuft vor Eifersucht natürlich heiß. Der Krawall ist programmiert – und dürfte in den nächsten Tagen beim TV-Spartensender genüsslich ausgebreitet werden. Aktuell sind übrigens die Männer in der Überzahl, bald fliegt ein Adonis raus.
Mittendrin also Nathalia Goncalves Miranda, die offenbar konzentriert an ihrer Karriere als TV-Sternchen arbeitet. 2017, als sie beim Bachelor einstieg, konnte sie 15.000 Instagram-Follower vorweisen. Kurz vor ihrem Einstieg bei Love Island waren es bereits 35.000. Quasi über Nacht ist dieser Wert nun auf knapp 40.000 gestiegen und verschafft der Hallerin noch mehr Möglichkeiten, sich zu vermarkten. Knappe Outfits vor toller Kulisse, dazu die frische TV-Prominenz – das dürfte weitere Werbepartner anlocken.
Beim Bachelor sagte Nathalia Goncalves übrigens, dass sie jemanden suche, bei dem sie sich geborgen fühle. Das hat bislang offenbar nicht funktioniert – ob sich das ausgerechnet im Haifischbecken „Love Island" ändert?
„Love Island – Heiße Flirts und wahre Liebe" läuft immer montags bis freitags und sonntags um 22:15 Uhr bei RTL 2.
Vor zweieinhalb Jahren sprach man sich im Rat mehrheitlich gegen einen Rückbau der Einbauten aus. Nun aber verweist Tappe erneut auf die verpassten Rettungsziele der Feuerwehr.