Borgholzhausen. Am Mittwochnachmittag wurden die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen Stadt und Bahnhof zu einem Pkw-Brand alarmiert. Besonders war die Einsatzörtlichkeit: Das Auto brannte in einem Wald. Die Rauchschwaden waren schon aus der Ferne zu sehen. Aufgrund der unklaren Einsatzörtlichkeit mitten im Wald verzögerte sich die Anfahrt, da die Einsatzstelle zunächst gesucht werden musste.

Nachdem zunächst einige Waldwege erfolglos abgesucht worden waren, erhielten die Feuerwehrleute Unterstützung durch einen Forstbetrieb, der im Wald Arbeiten verrichtete sowie von einem Monteur eines Windanlagen-Unternehmens. Gemeinsam konnte die Einsatzstelle lokalisiert werden.
An der Einsatzstelle angekommen brannte das Fahrzeug der Marke Mercedes bereits lichterloh. Bei dem Fabrikat handelte es sich um ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Der Fahrer des Fahrzeuges, ein Jäger, konnte sich in Sicherheit bringen.
Untere Wasserbehörde eingeschaltet
Die Einsatzkräfte löschten das Fahrzeug. Außerdem wurde die untere Wasserbehörde aufgrund der Löschwasserkontamination des Waldbodens alarmiert. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet. Warum sich das Fahrzeug entzündet hat, ist derzeit unklar.