Borgholzhausen20 Azubis starten bei Nagel in Borgholzhausen durch

Hoffnungsvoller Anfang: Die Nagel-Group stellt ihre Auszubildenden am Standort Borgholzhausen vor. Über fünf Berufseinsteiger freut sich der Logistikriese ganz besonders

Anke Schneider

Hoffnungsvoller Start: Die 20 neuen Auszuildenden der Nagel-Group mit Ausbildungsleiterin Jana Forth (rechts) und fahrertrainer Nico Kuttnahorski (links). - © Anke Schneider, HK
Hoffnungsvoller Start: Die 20 neuen Auszuildenden der Nagel-Group mit Ausbildungsleiterin Jana Forth (rechts) und fahrertrainer Nico Kuttnahorski (links). © Anke Schneider, HK

Borgholzhausen. Für viele junge Menschen war der 1. August ein spannender Tag. Bei dem Lebensmittellogistiker Nagel an der Kurt-Nagel-Straße starteten 20 Jugendliche in ihr Berufsleben. Mit großen Erwartungen haben sie aufgeregt diesem Tag entgegengefiebert.

„Dieses Jahr starten bei uns zwölf angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, ein Fachlagerist und fünf Berufskraftfahrer ihre Karriere", berichtet Ausbildungsleiterin Jana Foth. Die Fahrer werden zunächst interne Bereiche wie Werkstatt und Lackiererei durchlaufen, bevor sie nach der Zwischenprüfung ihren Führerschein machen und selber fahren dürfen.

Gleichzeitig starten zwei junge Menschen ins duale Studium. Sie werden nicht nur im Betrieb und in der Berufsschule ausgebildet, sondern besuchen gleichzeitig an eineinhalb Tagen in der Woche die Hochschule am Standort Osnabrück. „An der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Osnabrück machen sie ihren Betriebswirt und an der Hochschule studieren sie anschließend Betriebswirtschaftslehre", so Jana Foth. Die duale Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.

Kraftverkehr Nagel bildet sowohl Berufskraftfahrer und Lagermitarbeiter als auch Kaufleute und IT-Spezialisten aus. „In den vergangenen Jahren war es schon schwieriger, gute Auszubildende zu bekommen", räumt die Ausbildungsleiterin ein. Immer mehr junge Menschen machten das Abitur und würden studieren. Dank der guten Perspektiven, die der Betrieb biete, sei es aber noch immer gelungen, die vorhandenen Ausbildungsplätze zu belegen. „Mit Blick auf den zunehmenden Fahrermangel freut es uns besonders, dass in diesem Jahr fünf neue Berufskraftfahrer gewonnen werden konnten", so Foth weiter.

Damit der Einstieg nicht so schwer fällt, werden die Auszubildenden zunächst in den Betrieb eingeführt. „Das übernehmen unter anderem unsere älteren Auszubildenden, da die Hemmschwelle für Fragen ihnen gegenüber kleiner ist", sagt die Ausbildungsleiterin. Am Ende des ersten Ausbildungsmonats kommen dann alle neuen Azubis zu übergreifenden Ausbildungstagen aus ganz Deutschland in Versmold zusammen, um sich untereinander kennen zu lernen.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.