Nachrichten können nicht gesendet und empfangen werden? Oder Nachrichten werden nicht mit der Telefonnummer, sondern mit der E-Mail-Adresse als Absender verschickt? iPhone-Nutzerinnen- und Nutzer, die nach dem Update auf iOS 26 Probleme solche oder ähnliche Schwierigkeiten mit iMessage haben, sollten einen Blick in die Einstellungen werfen.
Denn verantwortlich für die Probleme ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein doppelt angelegter SIM-Karten-Eintrag mit ein und derselben Nummer, berichtet das IT-Fachportal «Golem.de» unter Verweis auf einen aktuellen Support-Hinweis von Apple. Die Phänomene könnten sowohl mit physischen SIM-Karten als auch mit eSIMs auftreten.
Zwei SIM-Karten-Einträge mit ein und derselben Nummer

Nachschauen, ob es einen doppelten Eintrag gibt, kann man unter «Einstellungen/Apps/Nachrichten/Senden & Empfangen». Ist ein Doppeleintrag vorhanden, kann man Abhilfe schaffen, indem der Nummerneintrag, der nicht verwendet wird, aus den Verbindungseinstellungen entfernt wird.
Und das geht so:
- Bei physischen SIM-Karten muss dazu die Karte aus dem Telefon entfernt und wieder eingesteckt werden.
- Bei eSIMs muss die inaktive SIM über die Verbindungseinstellungen gelöscht werden.
Nach Entfernen des Eintrags iMessage normal aktivieren
Wurde der überzählige Eintrag entfernt, soll sich iMessage den Angaben nach ganz normal einrichten lassen: Einfach die Nachrichten-App öffnen, die angezeigte Telefonnummer bestätigen - und iMessage sollte wie gewohnt und erwartet funktionieren.