Junge weiterhin verschollen

«Nadel im Heuhaufen» - Achtjähriger Fabian weiter vermisst

An die Schule des vermissten Fabian kamen am Montag auch Ermittler. | © Bernd Wüstneck/dpa

13.10.2025 | 13.10.2025, 16:59

Herbstlaub liegt auf dem Hof vor der Grundschule «Georg Friedrich Kersting» am Rande der Güstrower Altstadt. An den Fenstern kleben bunte Papierblätter. Dass hier heute keine Routine herrscht, davon zeugt eine Schulpsychologin, die das Gelände betritt. Auskünfte könne sie nicht geben. Stattdessen verweist sie auf das Landesbildungsministerium. Seit Freitag wird ein Schüler vermisst: der achtjährige Fabian.

Weiterhin fehlen der Polizei bei der Suche nach ihm konkrete Anhaltspunkte. «Das ist wie die Nadel im Heuhaufen, die wir suchen», sagte eine Polizeisprecherin. «Das macht es bei dem achtjährigen Kind natürlich umso emotionaler und drastischer. Alle sind aber positiv gestimmt, dass wir ihn doch noch wohlbehalten auffinden.»

Laut Polizei fehlen konkrete Anhaltspunkte bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian. - © Bernd Wüstneck/dpa
Laut Polizei fehlen konkrete Anhaltspunkte bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Unterdessen hat sich die Mutter mit einem Video an den Jungen gewandt. «Mama möchte nur, dass Du nach Hause kommst», sagt die hörbar mitgenommene Frau in der auf Facebook geteilten Aufnahme. Die Polizeisprecherin bestätigte, dass es sich tatsächlich um die Mutter handele.

Am Montag durchsuchten Beamte der Bereitschaftspolizei ein Güstrower Gewerbegebiet mit teils verlassenen und alten Gebäuden. Auch Hunde wurden auf dem Gelände nach Polizeiangaben eingesetzt. Zudem seien Abrisshäuser, eine Mülldeponie, aber auch Gewässer und deren Umgebung abgesucht worden. So kam auf dem Inselsee etwa ein Hund vom Boot aus zum Einsatz.

Beamte der Bereitschaftspolizei suchten am Montag unter anderem in einem Gewerbegebiet und angrenzenden verlassenen Gebäuden. - © Bernd Wüstneck/dpa
Beamte der Bereitschaftspolizei suchten am Montag unter anderem in einem Gewerbegebiet und angrenzenden verlassenen Gebäuden. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Seen nahe dem Wohnort des Vaters südlich von Güstrow würden fußläufig abgesucht, sagte die Polizeisprecherin. Demnach waren insgesamt mehr als 60 Beamte der Landespolizei im Einsatz sowie Feuerwehrleute und die Ehrenamtlichen der Rettungshundestaffel mit mindestens zehn Hunden. Bis zum späten Montagnachmittag gab es allerdings weiterhin keine heiße Spur.

Auch Gewässer sollten am Montag abgesucht werden. - © Bernd Wüstneck/dpa
Auch Gewässer sollten am Montag abgesucht werden. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Am Donnerstag vergangener Woche hatte die Mutter den Jungen nach Aussage der Polizeisprecherin früher aus der Schule abgeholt. Er habe Nasenbluten gehabt, was bei ihm häufiger vorgekommen sei. Demnach blieb er wegen Unwohlsein auch am Freitag noch zu Hause, während die Mutter zur Arbeit ging.

Junge nicht zur vereinbarten Zeit zu Hause

Der Junge gelte als zuverlässig und nicht als Ausreißer. Es habe eine generelle Verabredung gegeben, nach der er abends zu einer bestimmten Zeit zu Hause sein sollte, sofern er rausgehe. Am Freitagabend sei er zu der vereinbarten Zeit aber nicht zu Hause erschienen. Zunächst habe die Mutter noch versucht, ihn selbst ausfindig zu machen und ihn gegen 20.30 Uhr als vermisst gemeldet.

Güstrows Bürgermeister, Sascha Zimmermann (FDP), zeigt sich betroffen vom Vermisstenfall des achtjährigen Fabian. - © Bernd Wüstneck/dpa
Güstrows Bürgermeister, Sascha Zimmermann (FDP), zeigt sich betroffen vom Vermisstenfall des achtjährigen Fabian. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Bereits in den zurückliegenden Tagen hatten zahlreiche Einsatzkräfte in und um Güstrow nach dem Jungen gesucht, unter anderem per Hubschrauber und mit Hunden, haben an Haustüren geklingelt, Passanten befragt - bislang ohne Erfolg. Ob sich Fabian draußen aufhält oder vielleicht bei einem Freund untergekommen ist, sei völlig unklar. Die Polizei geht beim Absuchen verschiedener Orte auch nach dem Ausschlussprinzip vor.

Am Montag wurde auch vom Wasser aus nach dem vermissten Fabian gesucht. - © Bernd Wüstneck/dpa
Am Montag wurde auch vom Wasser aus nach dem vermissten Fabian gesucht. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Es gebe weiterhin keine konkreten Hinweise auf eine Straftat oder einen Unglücksfall. Sollte sich der Junge aber etwa in einem Wald aufhalten, stünde eher ein Unglücksfall im Raum, sagte die Polizeisprecherin. Offen ist laut Polizei auch, wieso Fabian sein Handy nicht dabeihat. Eine Auswertung des Gerätes brachte die Polizei nach Aussage der Polizeisprecherin nicht weiter.

Auch die Feuerwehr half am Montag bei der Suche nach dem achtjährigen Fabian vom Wasser aus. - © Bernd Wüstneck/dpa
Auch die Feuerwehr half am Montag bei der Suche nach dem achtjährigen Fabian vom Wasser aus. (© Bernd Wüstneck/dpa)

Ermittler waren demnach am Montag auch in Fabians Schule für Befragungen. «Er soll Probleme in der Schule gehabt haben», sagte die Polizeisprecherin. Ob es sich dabei um Mobbing handelte, konnte sie nicht sagen.

Bürgermeister zeigt sich betroffen

Güstrows Bürgermeister zeigte sich tief betroffen. «Nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Mensch und als Vater», sagte Sascha Zimmermann (FDP) der Deutschen Presse-Agentur. Er selbst haben zwei ältere Söhne. Er möge sich «gar nicht vorstellen, wie schrecklich die Situation ist», sagte er mit Blick auf die Eltern des Vermissten.

Eltern sollten mit ihren Kindern reden, wenn diese etwas von dem Fall mitbekommen hätten. «Das ist ja dann nicht irgendein vermisstes Kind, das ist Fabian. Fabian ist weg. Und die Kinder in der Klasse von Fabian fragen natürlich nach Fabian und fragen, wie es weitergeht.» Die Stadt kümmere sich auch um professionelle Unterstützung für den städtischen Hort, in den Fabian noch bis zum Sommer gegangen sei.