Teaser-Bild

B68

Die Bundesstraße B68 erstreckt sich in zwei Abschnitten von Cloppenburg über Quakenbrück und Bramsche bis nach Osnabrück, sowie von Paderborn über Lichtenau nach Wagenfeld. Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle Informationen zu Unfällen, Staus und Baustellen auf der B68. 

Die Lärmschutzwand an der Brackweder Straße muss nach neuesten Planungen nicht versetzt werden. - Foto: Andreas Zobe/NW
Verkehr

Bielefelds Stadtbahn bekommt eine Schnellfahrstrecke über frühere B68

Auf der neuen Trasse der Linie 1 soll es künftig mit bis zu 70 km/h vorwärts gehen - und die frühere B 68 soll teils nur noch zwei Spuren bekommen. Droht Stau?

Spektakuläre Idee für Bielefeld. - CC0 Pixabay
Verkehrswende

Spektakuläre Idee: Fahrradbrücke in luftiger Höhe über OWD und Bahnlinie

Zwei geplante Radschnellwege sollen in Zukunft miteinander verknüpft werden. Mutige Vorbilder finden sich beispielsweise in Dänemark.

Radfahrer sollen künftig an der B68 einen Radschnellweg nutzen können. - Picture Alliance
Gütersloh

20 Kilometer langer Radschnellweg an der B68 soll 16 Millionen Euro kosten

Der Radschnellweg auf der alten Bundesstraße wird ein deutsches Vorzeigeprojekt. Die Kosten werden allerdings deutlich über den Schätzungen von vor einem Dreivierteljahr liegen.

 - CC0 Pixabay
Kreis Gütersloh

Entlang der B68 soll ein Abschnitt für Radfahrer entstehen

Langfristig ist eine Radverbindung zwischen Borgholzhausen-Bahnhof und Ostwestfalendamm geplant. Für die 20 Kilometer lange Veloroute sind bereits Fördermittel in Aussicht.

Jetzt hat auch Gütersloh einen mobilen Blitzer

In Halle heißt er Nico, in Bielefeld Bernd. Wie das Messgerät in Gütersloh künftig genannt wird, ist noch nicht bekannt, aber Verkehrssünder sollen sich in Acht nehmen.