Teaser-Bild

Stromausfall Werther

Bei längeren Ausfällen sind heute die Behörden gefordert, Notfallpläne zu aktivieren und die Bevölkerung mit wichtigen Informationen zu versorgen. Die Ursachen können vielfältig sein: von Wetterbedingungen über technische Defekte bis hin zu geplanten Wartungsarbeiten. Bleiben Sie informiert und vorbereitet.

Um kurz vor 22 Uhr am Donnerstagabend ging in vielen Haushalten Werthers das Licht aus: Ein kapitaler Stromausfall hatte um die 1.000 Haushalte schachmatt gesetzt. - Pixabay Themenfoto
Alles blieb dunkel

Ein kapitaler Stromausfall: Rund 1.000 Haushalte in Werther betroffen

Schicht im Schacht: Um kurz vor 22 Uhr ging am Donnerstagabend nichts mehr. Ein Störungstrupp der Bielefelder Stadtwerke macht sich umgehend auf die Suche nach der Ursache.

 - CC0 Pixabay
Regenerative Energien

In Werther könnte es bald eine innovative Energieversorgung geben

Einige Häuser teilen sich gemeinsam eine Wärmeversorgung. Diese Idee könnte in Werther bald Realität werden.

Regionale Energiequellen sollen nach Vorstellung des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE) den Ökostrom liefern. Für einen Energieversorger wie die EWG ist das nur langsam umzusetzen. In einem ersten Schritt setzt man daher auf Herkunftsnachweise. - CC0 Pixabay

Etikettenschwindel? So öko ist der Ökostrom wirklich

Die Energieversorgung Werther GmbH (EWG) kündigt an, ab sofort für alle Haushalte Ökostrom zu liefern und das zum alten Preis. Experten sprechen von Etikettenschwindel.

Symbolbild - Andreas Frücht

Jugendliche randalieren, legen Brände und verursachen Stromausfall in Werther

Brände und Sachbeschädigung gehen auf das Konto der jugendlichen Täter. Ein Teil von ihnen wurde bereits geschnappt. Nach den anderen wird noch gesucht.