Das „Haller Kreisblatt“ hat gewählt - unser Top-Team vom Wochenende
Mit großer Spannung haben unsere Handball-Experten den Saisonauftakt verfolgt. Welche Spielerinnen und Spieler ihnen dabei besonders positiv aufgefallen sind.
Altkreis Halle. Die heimischen Handballerinnen und Handballer sind zurück aus der Sommerpause – und mit ihnen unsere Mannschaft des Spieltags. Auch in der neuen Spielzeit kürt unsere Redaktion nach jedem Spieltag die sieben besten Individualisten der Altkreisteams. Zum Saisonauftakt haben es mehrere alte Bekannte, aber auch zwei neue Gesichter in die Auswahl geschafft.
Fabian Stroth (TG Hörste)
Dank seiner Klasseleistung war die Überraschung gegen den Vorjahresdritten ASV Hamm II für die Rothosen beim 25:26 zum Greifen nah. Der Hörster Keeper überzeugte mit einem weiter verbesserten Stellungsspiel und vereitelte hinter einen guten Deckung etliche hundertprozentige Torchancen der Gäste.
Maurice Dingwerth (HSG Werther/Borgholzhausen)
Bei seinen zehn Treffern ließ sich der Rückraumspieler von einer starken Torwartleistung auf der Gegenseite nicht beirren. Dingwerth erzielte beim 25:24 in Senden fast folgerichtig auch das umjubelte Siegtor für den Aufsteiger aus dem Altkreis.
Mathis Griese (TuS Brockhagen)
Der Neuzugang aus Verl ist nach der Vorbereitung auf einer Schlüsselposition offenbar eine echte Verstärkung. Rückraumspieler Griese passt zum Brockhagener Spielstil und zeigte sich gegen Spenge mit sechs Treffern auch torgefährlich.
Wie Teamkollege Griese konnte der Routinier die 26:32-Pleite gegen Spenge II nicht verhindern. Für seine trickreichen – und sechs Mal erfolgreichen – Abschlüsse erntete der Rechtsaußen aber mehrfach Szenenapplaus.
Jannis Louis (SF Loxten)
Der Kreisläufer macht da weiter, wo er in der vergangenen Spielzeit als zweitbester Torjäger der Regionalliga aufgehört hat: Mit 13/2 Treffern war Louis beim 33:32-Sieg in Gladbeck der überragende Werfer auf dem Feld. Zudem leistete er die Vorlage zum Siegtor von Tim Weischer.
Katharina Retzlaff (TG Hörste)
Die zweikampfstarke Rückraumspielerin entpuppt sich als echter Gewinn für den Regionalligisten. Ihren acht Toren gegen Bergkamen ließ Retzlaff bei Lit 1912 neun Treffer folgen. Zum Sieg reichte es für die Rothosen diesmal allerdings nicht.
Nikita Demerza (Spvg. Versmold)
Mit seinen Treffern zum 28:26 und 29:26 erzwang der Rechtshänder im Bezirksliga-Heimspiel gegen Detmold (30:28) die Vorentscheidung. Auch die teaminterne Statistik führte Demerza mit acht Toren an.
Darts-Profi Florian Hempel gibt am Cronsbach einen Workshop für Hobbyspieler. Der vierfache WM-Teilnehmer will sein Wissen weitergeben – musste aber erst schauen, wo er überhaupt sein wird.