
Leipzig/Steinhagen. Fast eine Woche voller Wettkämpfe, Workshops und Mitmachangeboten in der ganzen Stadt: Fünf Tage lang war Leipzig Gastgeber des internationalen Deutschen Turnfests. Mit 80.000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern und mehr als 750.000 Besucherinnen und Besuchern ist es die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Und in Charlotte Böttcher, Sinja Struve und Lara-Marie Schimmel waren drei Turnerinnen der Spvg. Steinhagen mittendrin.
Als Westfälische Meisterin hat sich Charlotte Böttcher für den Deutschland-Cup qualifiziert, der im Rahmen des Events stattfand. Die jeweils zwei besten Turnerinnen der 20 Landesverbände traten in vier Altersklassen gegeneinander an. Und die Steinhagenerin, die von Trainerin Claudia Peterk betreut wurde, begann verheißungsvoll am Boden.
Die Zwölfjährige überzeugte die Kampfrichter und das Publikum mit ihrer spritzigen Choreographie und schwieriger Akrobatik. Den neuen Sprung über den Sprungtisch – einen Handstützüberschlag mit ganzer Schraube – zimmerte sie in den Stand, ehe sie am Stufenbarren ihre wohl bisher beste Übung an diesem Gerät zeigte.
Weitere Turnerin aus Steinhagen auf Platz neun

Nach einer kleinen Unachtsamkeit am Schwebebalken stürzte Charlotte Böttcher vom „Zittergerät“. Weil sich die Jury anschließend trotzdem gnädig zeigte und ihr nur wenig Punktabzüge in der Ausführung abzog, beendete sie den Wettkampf in der Leistungsklasse 1 auf einen starken fünften Platz. Siegerin wurde Liana Müller von der TSG Haßloch.
Auch interessant: Schürfwunden, Prellungen: Steinhagener Turnerin beißt sich nach Sturz durch
Auch Sinja Struve schaffte den Sprung in Deutschlands Top Ten. Sie hatte sich für die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf qualifiziert, die Turnen und Leichtathletik miteinander vereinen. Neben vier Turn-Disziplinen musste sie sich auch beim 100-m-Sprint, im Weitsprung, beim Kugelstoßen und im Schleuderball beweisen. Insgesamt sammelte sie 88,975 Punkte, die zu Rang neun in der Altersklasse der über 20-Jährigen führte. Bemerkenswert: Zum ersten Mal freute sie sich über mehr als 40 Punkte in der Leichtathletik.
Lara-Marie Schimmel nahm am Pokalwettkampf teil, für den sich in der Altersklasse 18-29 knapp 800 Turnerinnen gemeldet hatten. Der Wettkampf fand vor einem großen Publikum statt, so dass höchste Konzentration gefragt war. Dennoch unaufgeregt überzeugte die Steinhagenerin am Schwebebalken – und sammelte mit 12,00 Zählern wichtige Punkte für das Gesamtergebnis. Insgesamt erreichte sie 48,80 Punkte. Die reichten für den 180. Platz in einem starken Teilnehmerfeld, das aus vielen Gauliga- und Bundesligaturnerinnen bestand.
Besondere Begegnungen mit Stars und Vorbildern

Neben den eigenen sportlichen Wettkämpfen besuchten die beiden Spvg.-Athletinnen auch die Turn-Europameisterschaften, die parallel stattfanden. Das deutsche Team sammelte insgesamt sechs Medaillen; davon drei Mal in Gold. Besonders jubelten die beiden über den Titel von Karina Schönmaier und Timo Eder im Mixed, den sie live verfolgten. Ein weiteres Highlight für Sinja Struve und Lara-Marie Schimmel war zudem das Treffen mit Spaniens Vizeeuropameisterin Alba Petisco, die nach ihrem Auftritt auf dem Messegelände viel Zeit für Fotos und Gespräche hatte.
Auch interessant: Vereins-Chef aus Steinhagen: „Diese Momente werde ich nie vergessen“
Für den reibungslosen Ablauf der Turnveranstaltung sorgten unter anderen die beiden Steinhagener Trainer Claudia Peterk und Mark Graff, die beide als Volunteers agierten und somit den Turnstars ganz nahekamen. Während Mark Graff sich im Geräteteam um die perfekte Ausstattung der Turngeräte kümmerte, war Claudia Peterk im Anti-Doping-Team für die Dopingkontrollen und im Mediateam für Betreuung der Medienvertreter zuständig.
📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK