TuS Brockhagen sagt Ja zur Oberliga

Frauenhandball-Verbandsligist Brockhagen nimmt seine Wildcard an. Mit der Entscheidung endet eine vierjährige Durststrecke im Altkreis.

Nach dem Sieg beim Kreispokalturnier dürfen sich Brockhagens Frauen nun auch über den Sprung in die Oberliga freuen. Foto: Christian Helmig | © Christian Helmig

Christian Helmig
28.04.2020 | 28.04.2020, 11:16

Brockhagen. 2016 hatte die HSG Union 92 Halle ihre Mannschaft aus der 3. Liga zurückgezogen. Ein Jahr zuvor musste die Spvg. Steinhagen aus der Oberliga absteigen. Seitdem war keine heimische Frauenmannschaft mehr auf der höchsten westfälischen Ebene vertreten.

In der kommenden Saison also füllt der TuS Brockhagen diese Lücke. Für den Verein wird es im Frauenbereich der erste Auftritt in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Die Aufstiege 2011 und 2016 in die Verbandsliga waren bis dato die größten Erfolg des TuS. Die Brockhagener Männer hatten bereits zwischen 2008 und 2010 zwei Jahre lang in der Oberliga gespielt.

„Ich habe letzten Sonntag sofort mit unserem Trainer Yannick Hansel und dem Vorstand gesprochen, als klar war, dass es die Wildcard-Regelungen geben wird. Der Vorstand hat direkt signalisiert, dass der Verein hinter der Mannschaft steht und somit auch einem Aufstieg zustimmt", berichtet Sven Meister, Handball-Abteilungsleiter des TuS. Die Entscheidung habe danach beim Trainer und der Mannschaft gelegen.

Denise Fischer macht Pause. Niko Ewert wird Co-Trainer

Eine Woche später und nach vielen intensiven Gesprächen über die sportliche Zukunft steht der Brockhagener Entschluss fest: Alle Spielerinnen stimmten dafür, die Herausforderung anzunehmen, die ihnen 22:8 Punkte und der zweite Platz in der Verbandsliga hinter dem Meister HSG Petershagen/Lahde (24:4) ermöglicht haben.

Auch zwei schwerwiegende Verluste können daran nichts ändern: Neben Spielmacherin Sarah Kehde, die ihre Karriere wie berichtet wegen ihres zweiten Kreuzbandrisses beenden muss, wird auch Denise Fischer dem Team fehlen. Die Rückraum-Shooterin legt eine Handballpause ein.

Als einzigen Neuzugang hatte der TuS bislang Franziska Meckelmann vermeldet. Die junge Linkshänderin wechselt vom Landesligisten TSG Altenhagen-Heepen und soll an der Kellerstraße die Rechtsaußen-Position einnehmen. Weitere Gespräche der TuS-Verantwortlichen mit potenziellen Verstärkungen finden aktuell statt.

Suche nach neuen Spielerinnen

Auch Yannick Hansel ist mit der Entscheidung einverstanden. „Ich freue mich, dass die Mädels trotz der personellen Situation sich nicht vor der oberen Liga scheuen und den Aufstieg als Chance sehen. Trotzdem hoffe ich, dass wir eventuell noch ein bis zwei Spielerinnen dazugewinnen können", sagte er.

Eine erfahrene Verstärkung darf Brockhagens Chefcoach derweil auf der Bank begrüßen: Niko Ewert wird Hansel in der kommenden Saison als Co-Trainer unterstützen. Ewert hatte diesen Job schon bei der HSG Union 92 Halle und später bei Brockhagens Männern übernommen.