LokalsportSolbad hat den Aufstieg in der Hand

61ÿChristian Helmig

NRW-Meister: Carsten Hensiek vom LC Solbad Ravensberg gewann in Sassenberg die Altersklasse 30. - © Marc Uthmann
NRW-Meister: Carsten Hensiek vom LC Solbad Ravensberg gewann in Sassenberg die Altersklasse 30. © Marc Uthmann

Borgholzhausen/Sassenberg. Holger Steuer hat Wort gehalten. „Wir gehen voll auf Sieg", hatte der Kapitän des LC Solbad Ravensberg vor dem Start in die zweite Saisonhälfte der Triathlon-Verbandsliga angekündigt. Dass dieses Selbstvertrauen gerechtfertigt war, bewies seine Mannschaft jetzt beim dritten von vier Wettkämpfen in Sassenberg. Dank einer famosen Gesamtleistung sicherten sich die Borgholzhausener mit deutlichem Vorsprung Platz eins in der Tageswertung und schoben sich in der Tabelle auf Platz zwei vor. Der würde am Saisonende zum Aufstieg in die Oberliga reichen.

Da die Wasserstrecke in Sassenberg mit 1.500 Metern etwas länger ist als bei den übrigen Wettkämpfen, hatte sich Steuer vor dem Startschuss bewusst dafür entschieden, seine vier stärksten Schwimmer zu nominieren. Das zahlte sich aus: Langdistanz-Europameister Amadeus Hegenbarth als Fünfter, Andreas Korte (12.), Tim Esselmann (13.) und Carsten Hensiek (22.) verschafften sich eine gute Ausgangslage, hatten sich für den Wechsel aufs Rad aber scheinbar genug Kräfte aufgespart. „Die sind gefahren wie die Irren", staunte Steuer. Sein Sohn Amadeus legte über 45 Kilometer auch hier die schnellste Zeit im Team vor und schob sich auf Platz drei vor. Seine drei Teamkollegen verbesserten ihre Position ebenfalls.

Im abschließenden Lauf über 10,2 Kilometer brannte nichts mehr an. Am Ende platzierten sich Hegenbarth als Dritter in einer Gesamtzeit von 2:13:25 Stunden, Hensiek (7. in 2:21:30), Korte (10. in 2:22:50) in den Top Ten, Esselmann wurde in 2:23:51 Stunden Elfter. „So gut war in der laufenden Saison überhaupt noch keine Mannschaft", freute sich Steuer über die Verbesserung der Platzziffer, die seiner Mannschaft für das Saisonfinale am 8. September in Vreden alle Trümpfe in die Hand legt. Schon Rang drei würde den Solbadern reichen, um das Oberligaticket vor Verfolger Viermärker Dortmund abzusichern. Darauf möchte es Steuer aber nicht ankommen lassen. „Jetzt haben wir es selbst in der Hand und wollen noch mal gewinnen", sagt er. Platz eins in der Gesamtwertung scheint indes an das 1. Tri Team Gütersloh vergeben. Zum Aufgebot des Spitzenreiters gehören im gebürtigen Brockhagener Jan-Eike Diestelkamp (14. in Sassenberg) und Jan Geisemeier (35.), der als Läufer für den LC Solbad startet, auch zwei im Altkreis bekannte Athleten.

Abgerundet wurde der erfolgreiche Ausflug der Solbader nach Sassenberg durch vordere Platzierungen in der parallel gewerteten NRW-Meisterschaft: Carsten Hensiek sicherte sich den Titel in der Altersklasse 30, für Andreas Korte reichte es in der AK 40 zu Bronze.

Kather und Bischof finishen an der Ostsee

Auch auf der Ironmandistanz präsentierten sich zwei Schwimmradläufer des LC am Wochenende in guter Form. Beim Ostseeman in Glücksburg finishte André Kather zum zweiten Mal innerhalb von fünf Wochen über die Langdistanz – diesmal in einer Zeit von 11:00:34 Stunden als Gesamt-81. und 19. der Altersklasse 30. Auf Platz 196 der Gesamtwertung und als 12. der Altersklasse 55 kam Jürgen Bischof nach 13:27:22 Stunden ins Ziel.