Tischtennis: Neue Spitzenspieler sind alte Bekannte

Die Altkreis-Vereine in der Saisonvorschau

Wertvolle Tipps: Bernd Gerlach (rechts) gibt seine Erfahrung auch in der neuen Saison an die Steinhagener Youngster wie Nils Brokmann weiter. | © Foto: Christian Helmig

30.08.2017 | 30.08.2017, 10:00

Bezirksliga

Nach dem Abstieg aus der Landesliga ist das Ziel der Spvg. Steinhagen für die kommende Spielzeit klar: „Wir wollen so lange wie möglich oben mitspielen und bestenfalls sofort wieder aufsteigen. Ob das klappt, hängt von der Personalsituation ab", blickt Kapitän Thorsten Schöning voraus. Simon Wöhr pausiert auf unbestimmte Zeit, für ihn muss in der Hinrunde regelmäßig ein Spieler aus der Reserve auflaufen. Routinier Bernd Gerlach (45) führt nach guten Ergebnissen in der vorigen Spielzeit die ansonsten unveränderte Mannschaft an.

Aufstellung: 1. Bernd Gerlach, 2. Ruben Nabitz, 3. Nils Brokmann, 4. Thorsten Schöning, 5. Simon Wöhr, 6. Mark Metzger.

Info

Stoppenbrink siegt mit Plastikball

• Erik Stoppenbrink hat bei seinem neuen Verein einen erfolgreichen Einstand gefeiert. Mit der DJK Avenwedde gewann der junge Haller das Vorbereitungsturnier »Spexard Classics«. Der Verbandsligist besiegte im Endspiel den TTSV Schloß Holte mit 6:3. Für die Spvg. Steinhagen blieb bei der ersten Teilnahme nach Spielen gegen die Verbandsligisten SV Spexard (3:4) und Schloß Holte (1:5) der fünfte Platz. Trotzdem wertete Mark Metzger das Turnier als gelungene Vorbereitung auf die neue Saison. Besonders der erstmals eingesetzte Plastikball hinterließ Eindruck. „Ein ganz anderes Spiel. Der Ball nimmt kaum Schnitt an", sagte Metzger. In der Bezirksliga ist das neue Material allerdings noch keine Pflicht. Die Spvg. wird zunächst weiterhin mit der bewährten Zelluloidkugel spielen. ⋌

Bezirkskasse

Der SC Halle muss in seiner zweiten Saison auf Bezirksniveau auf Punktegarant Erik Stoppenbrink verzichten, der künftig für den DJK BW Avenwedde in der Verbandsliga aufschlägt. Christoph Schwan rückt dafür aus der Reserve ins obere Paarkreuz. Für Mannschaftsführer Christian Konrad hat der Ligaverbleib oberste Priorität: „Es wird eine spannende Saison. Der Klassenerhalt wird eine schwierige, aber keine unmögliche Aufgabe."

Aufstellung: 1. Christoph Schwan, 2. Marco König, 3. Marc Schmidt, 4. Christian Konrad, 5. Jonas Hofestädt, 6. Alexander Kuhn.

Einen späten Klassenerhalt wie in der Vorsaison möchte der TV Werther in der kommenden Spielzeit vermeiden: „Wir rechnen mit einer ausgeglichenen Liga. Was nach oben geht, nehmen wir gerne mit", formuliert Kapitän Jan Domnick das Saisonziel. Marcus Frey vom ESV Bielefeld verstärkt den TVW im unteren Paarkreuz. Obwohl nominell aufgestellt, wird Kriton Bosbotinis nicht zum Schläger greifen. „Wir planen stattdessen Ramazan Turhan ein, er wird aber auch einige Spiele in der Reserve machen", so Domnick. Ebenso soll sich Nachwuchsspieler Linus Nienaber in der Ersten weiterentwickeln.

Aufstellung: 1. Achim Müller, 2. Jan Domnick, 3. Andreas Perk, 4. Axel Marx, 5. Marcus Frey, 6. Kriton Bosbotinis.

Kreisliga

Nach einem dritten Platz in der Vorsaison wählt Kapitän Horst Ristau von der TTG Versmold bescheidene Töne: „Wir wollen nicht absteigen, verletzungsfrei bleiben und so häufig wie möglich vollständig auflaufen.". Gisbert Leimkühler steigt aus der Reserve für den verletzten Andreas Root in die Mannschaft auf. Zwei Wünsche hat Ristau doch noch: „Wir würden gerne eine positive Bilanz in allen Doppeln spielen und gegen jeden Gegner mindestens einen Punkt holen."

Aufstellung: 1. Gerold Momann, 2. Christian Erdbrügge, 3. Ulrich Mühlenkamp, 4. Christian Thomas, 5. Gisbert Leimkühler, 6. Horst Ristau.

Spvg. Steinhagen II setzt derweil voll auf die eigene Jugend. Louis Betsch und Christian Hildebrandt rücken fest ins Aufgebot. Die Talente Amon Loheide und Mattis Nienaber führen die Mannschaft an. „Wir haben eine junge Truppe und wollen oben mitspielen. Dafür müssen wir aber konstant unsere Leistung abrufen", gibt Mannschaftsführer Jonas Geske das Saisonziel vor.

Aufstellung: 1. Amon Loheide, 2. Mattis Nienaber, 3. Christian Hildebrandt, 4. Jonas Geske, 5. Karsten Menneke, 6. Louis Betsch.

Nummer eins beim SC Halle: Christoph Schwan. - © Foto: Jonas Geske
Nummer eins beim SC Halle: Christoph Schwan. (© Foto: Jonas Geske)


Damen-Bezirksklasse

Mit Neuzugang Jutta Deppe vom Post SV Gütersloh geht die Spvg. Steinhagen optimistisch in die neue Saison. Heike Sterthoff freut sich: „Durch Jutta haben wir jetzt eine Abwehrspielerin im Team. Dadurch werden wir unangenehmer für die Gegnerinnen." Katja Sandkühler dagegen steht nur noch nominell in der Mannschaft, für sie wird Liv Eversmann aus der Reserve auflaufen. „Wir wollen oben mitspielen, wenn möglich um den Aufstieg", zeigt sich Sterthoff ehrgeizig.

Aufstellung: 1. Jutta Deppe, 2. Katja Sandkühler, 3. Heike Sterthoff, 4. Birgit Steinweg.

Jungen-NRW-Liga

Eine ungewisse Personallage bereitet der Spvg. Steinhagen vor dem Start Kopfzerbrechen. Simon Wöhr pausiert und Spitzenspieler Erik Stoppenbrink nimmt sein Zweitspielrecht nur wahr, wenn es seine Termine mit den Avenwedder Herren zulassen. Christian Hildebrandt und Louis Betsch aus der Reserve stehen aber in den Startlöchern. „Realistisch für uns ist ein Platz im Mittelfeld, wir peilen Rang vier bis sechs an", sagt Trainer Marcus Balke.

Aufstellung: 1. Erik Stoppenbrink, 2. Simon Wöhr, 3. Amon Loheide, 4. Mattis Nienaber. (ges)