Goldrausch in Friedrichsdorf

Steinhagens Turnerinnen im Bezirk erfolgreich

Zweimal Platz eins in den Bezirksligen: Nora Sobisch (hinten, von links), Leonie Schmidt, Anna Hoene, Sarah Langel, Elly Wienke und Jessica Langel waren mit Spvg. Steinhagen IV erfolgreich. Albulena Hoxha, Jette Dammeier, Melis Laztürk Sontje Güntzel und Sila Cetin siegten mit Spvg. Steinhagen V. | © HK

08.12.2016 | 08.12.2016, 06:03

Nora Sobisch, Jessica Langel, Anna Hoene, Sarah Langel, Leonie Schmidt und Elly Wienke gelang ein sicherer Start am Balken. Daran konnte das Quintett an den anderen Geräten anknüpfen, wobei Sobisch deutlich hervorstach. Nach dem Sieg beim Heimwettkampf triumphierte das Team, das von Valerie Eweler betreut wurde, auch diesmal und sicherte sich Platz eins in der Endabrechnung. Dadurch qualifizierte sich die Spvg Steinhagen für die Relegation zur Gauliga 2.

In den Nachwuchsligen erfolgreich: Mette Althof (hinten, von links), Maike Landwehr, Hanna Busche und Lilly-Marie Damm von der Spvg. Steinhagen VI sowie Bennu Cumut (vorne, von links), Ronja Brinkmann, Maja Korzenietz, Lina Spille und Emilia Hübner von Spvg. Steinhagen VII. - © Foto: Spvg. Steinhagen
In den Nachwuchsligen erfolgreich: Mette Althof (hinten, von links), Maike Landwehr, Hanna Busche und Lilly-Marie Damm von der Spvg. Steinhagen VI sowie Bennu Cumut (vorne, von links), Ronja Brinkmann, Maja Korzenietz, Lina Spille und Emilia Hübner von Spvg. Steinhagen VII. (© Foto: Spvg. Steinhagen)

Zuvor hatte sich schon angedeutet, dass die Steinhagenerinnen auch in der Bezirksliga 2 die Nase vorne haben könnten. Doch erst einmal mussten Jette Dammeier, Sontje Güntzel, Melis Laztürk, Sila Cetin und Albulena Hoxha auch beim letzten Wettkampf ihre Vormachtstellung unter Beweis stellen. Das gelang den Schützlingen ihnen besser als je zuvor. Ein Punktepolster von mehr als sieben Punkten konnte die ebenfalls von Valerie Eweler betreute Riege zum Zweitplatzierten aufbauen. Am Ende gewannen sie die Meisterschaft der Bezirksliga 2 mit mehr als zwölf Punkten Abstand.

Info
Die Endstände im Überblick
Bezirksliga 1: 
1. Spvg. Steinhagen IV 11 Tagespunkte, 2. TSG Rheda VI 19, 3. Wiedenbrücker TV 5, 4. TSG Rheda VII 4
Bezirksliga 2: 
1. Spvg. Steinhagen V 24, 2. TV Werther 20, 3. TSG Rheda IX 17, 4. TSG Rheda VIII 16, 5. Wiedenbrücker TV II 12, 6. TuS Friedrichsdorf II 10, 7. Wiedenbrücker TV III 6, 8. Wiedenbrücker TV IV 3.
Nachwuchsliga 1: 
1. Spvg. Steinhagen VI 12, 2. TSG Rheda X 9, 3. TSG Rheda XI 6, 4. TV Werther II 3.
Nachwuchsliga 2: 
1. TSG Rheda XII 12, TV Werther III 9, 3. Spvg. Steinhagen VII 5, 4. TuS Friedrichsdorf III 4.

Noch dominanter holten sich die Spvg.-Turnerinnen in der Nachwuchsliga 1 die Krone. Mehr als 23 Punkte trennte das Steinhagener Team am Ende von der Konkurrenz aus Rheda und Werther. Trainerin Kirsi Rohmeier staunte nicht nur über diesen gewaltigen Vorsprung. „Mit welcher Abgeklärtheit Hanna Busche, Maike Landwehr, Mette Althof und Lilly-Marie Damm ihre Übungen an den Geräten präsentierten, erinnerte eher an Turnprofis als an kleine achtjährige Mädchen", sagte sie.

Eine Medaille zu gewinnen, war auch der große Traum der kleinsten Steinhagener Turnflöhe. Ihrem Alter entsprechen würden sie eigentlich erst im nächsten Jahr mit den ersten Wettkämpfen beginnen. „Es ist schon lobenswert allein, dass sich Emilia Hübner, Lina Spille, Maja Korzenietz, Ronja Brinkmann, Bennu Cumut und Lorena Vijande Giamblanco überhaupt an den Start gegen die bis zu drei Jahre ältere Konkurrenz traute", sagte Kirsi Rohmeier. Umso schöner, dass der Traum der von Lara-Marie Schimmel und Jessica Langel betreuten Turnerinnen in Erfüllung ging: Die Leistungssteigerungen von Wettkampf zu Wettkampf wurden belohnt und am Ende strahlten die Turnerinnen mit der Bronzemedaille um den Hals um die Wette.