Acht neue Spieler verpflichtete die Spvg. Steinhagen vor der Saison, der neunte Novize stößt im laufenden Spielbetrieb zur Mannschaft: Offensivakteur Nick Mdoreuli, zuletzt für den ebenfalls in der Landesliga kickenden Nachbarn VfB Fichte Bielefeld am Ball, gehört ab sofort der Mannschaft von Daniel Keller an.
Mit einer Spielberechtigung für den Georgier, der seit rund zwei Jahren in Deutschland lebt, rechnet der Trainer allerdings erst 2017, denn Mdoreuli stand in dieser Serie bereits in zwei Meisterschaftsspielen für die Bielefelder auf dem Feld. Die Vereine werden nun über die Ablösemodalitäten verhandeln. Vorerst trainiert der 19-Jährige bei der Spvg. also lediglich mit.
Nach Mdoreulis Selbstverständnis sind die zwei Einsätze mit insgesamt 22 Minuten Spielzeit, die er von VfB-Fichte-Trainer Julian Hesse erhielt, zu wenig. Deshalb wollte er den Verein verlassen. Hinzu kommt, dass Mdoreuli leidenschaftlicher Futsalspieler ist, diese Passion aber auf Weisung des VfB Fichte nicht mehr ausüben darf. Die Bielefelder, in deren Reihen einige Akteure mit einem Faible für Futsal stehen, haben inzwischen eine entsprechende Grundsatzentscheidung getroffen.
Bei der Spvg. Steinhagen hingegen toleriert man den wöchentlichen Budenzauber. „Wir sprechen bei der Landesliga über die siebte Liga, das ist Hobby", sagt Keller, „da können wir den Jungs schlecht vorschreiben, was sie in ihrer Freizeit tun und lassen sollen." In Robin Bürmann und Malte Siekmann sind zwei Spvg.-Kicker Teamkollegen von Mdoreuli bei den Black Panthers Bielefeld, Hakan Erdem spielt – ebenfalls in der Futsalliga West – für MCH Sennestadt. „Es spricht doch für die Jungs, dass sie in ihrer Freizeit kicken", findet Keller.
Bürmann und Siekmann waren es auch, die für Mdoreuli den Kontakt zur Spvg. Steinhagen herstellten. Daniel Keller ist überzeugt: „Nick ist ein entwicklungsfähiger, frecher Offensivspieler mit guter Technik, der uns mittelfristig verstärken und neue Variabilität ermöglichen wird."