Ein perfektes Wochenende

Steinhagens Turnerinnen waren erfolgreich

08.10.2015 | 08.10.2015, 06:00
Mannschaftsmeister: KTV Alt Ravensburg mit Alicia Kroll (hinten, v. l.), Elena Seifert und Madeleine Güth sowie Gerrit Nissen (vorn, v. l.), Jana Terhechte und Lara-Marie Schimmel. - © Foto: KTV Alt Ravensburg
Mannschaftsmeister: KTV Alt Ravensburg mit Alicia Kroll (hinten, v. l.), Elena Seifert und Madeleine Güth sowie Gerrit Nissen (vorn, v. l.), Jana Terhechte und Lara-Marie Schimmel. (© Foto: KTV Alt Ravensburg)

NACHWUCHSMEISTERSCHAFT:  Die Trainerinnen Claudia Peterk und Kirsi Rohmeier schickten erstmals ihre kleinsten Schützlinge aus der Altersklasse 7 ins Rennen. War die Nervosität von Mette Althof, Enid Cutler und Lilly-Marie Damm am Boden noch deutlich zu spüren, zeigten sie danach souveräne Handstützüberschläge am Sprung. Lilly- Marie Damm erhielt dafür die dritthöchste Wertung. Enid Cutler gelang sogar die beste Stufenbarrenübung. Nach dreieinhalb Stunden war den Turnküken die Anstrengung anzumerken, so schlichen sich in die Schwebebalkenübungen Fehler einschlich. Dennoch konnten die drei mit ihrer Wettkampfpremiere auf Landesebene sehr zufrieden sein. Mette Althof strahlte bei der Siegerehrung als Sechstplatzierte, dicht gefolgt von Enid Cutler auf Rang sieben, Lilly-Marie Damm wurde Elfte.

Zum ersten Mal startete auch Louisa Bartel, die im Sommer von der KTV Detmold nach Steinhagen gewechselt war, in den Vereinsfarben der Spvg. auf Landesebene. Nach souveränem Handstützüberschlag über den Sprungtisch und starker Stufenbarrenübung behielt sie am Schwebebalken die Nerven. Auch am Boden überzeugte die Neunjährige mit einer hochkarätigen Übung. Neben dem Vizemeistertitel im Einzel gewann sie gemeinsam mit Mirja Gutzeit (KTV Detmold) als Mannschaft des Landesleistungsstützpunktes Detmold den Projektwettkampf der Leistungsstützpunkte.

Mannschaftsmeisterschaft

Die NRW-Liga erfahrenen Turnerinnen Jana Terhechte, Madeleine Güth, Gerrit Nissen und Alicia Kröll wurden durch die beiden Verbandsligaturnerinnen Elena Seifert und Lara-Marie Schimmel verstärkt. Madeleine Güth und Jana Terhechte setzten zu Beginn mit den besten Sprüngen des Wettkampfes Ausrufezeichen. Gerrit Nissen gelang eine souveräne Übung am Stufenbarren, zudem überzeugte sie mit einer sehr sicheren Übung am Schwebebalken.

Nach langer Verletzungspause feierte Lara-Marie Schimmel mit glanzvollen Übungen am Schwebebalken und Boden ein gelungenes Comeback auf westfälischer Ebene. Jana Terhechte war nach ihrem Traumstart am Sprung nicht zu bremsen: Nach sehenswerter Stufenbarrenübung turnte sie am Schwebebalken Salto, Flick-Flack und Rondat in den Stand und krönte den Wettkampf mit einer dynamischen Bodenkür. In der Einzelwertung ließ die Rhedaerin alle Turnerinnen hinter sich.

Alicia Kröll und Elena Seifert sorgten mit starken Bodenübungen dafür, dass auch das Mannschaftsergebnis ganz nach dem Geschmack der Steinhagener und Rhedaer Turnerinnen ausfiel. Mit zehn Punkten Vorsprung lag das Team, das von Petra Beckstett und Kirsi Rohmeier betreut wurde, deutlich vorn.

Für die KTV ist der Sieg nach dem Gewinn des Landes- und des Bundespokals im vergangenen Jahr sowie des Verbleibs in der NRW-Liga ein weiterer großer Erfolg.