Info
Namen & Daten
Zugänge: keine.
Abgänge: keine.
Aufgebot: Isabelle Alfano, Yvonne Großegödinghaus, Sarah Shirin Jonas, Lina Kiefer, Melanie Kunert, Milena Mailänder, Jessica Matyschok, Alisa Meier, Nele Aileen Mormann, Alyssa Niemeier, Franziska Niemeier, Kirsten Plappert, Celeste Rizzi, Ina Röthemeyer, Leonie Runde, Nina Schmidt, Annika Schmitz, Carmen Teschner, Pia Unger, Kyra Wollbrink und Julia Zygankow.
Trainer: Andre Kubisch (im ersten Jahr),
Kotrainer: Marco Krengel (im dritten Jahr).
Saisonziel: vorderes Mittelfeld.
Vorbereitung: 2. August, 13 Uhr, TuS Quelle (H); 5. August, 15 Uhr, TuS GW Pödinghausen (A).
21 Spielerinnen wechselten nach der abgelaufenen Spielzeit vom FC Torpedo Lenzinghausen zum SV Häger. „Die Mannschaft ist sogar Meister in der Herforder Kreisliga geworden, trotzdem gab es im Verein wohl Unstimmigkeiten, deshalb sind sie an uns herangetreten “, weiß Hägers Fußball-Obmann Johannes Pankoke zu berichten.
Weil sich die Hägeraner schon zuvor mit dem Gedanken gespielt hatten, im Frauenfußball aktiv zu werden, wurden sich beide Seiten schnell einig. „Die Frauen sind herzlich willkommen und werden vom Verein natürlich bestmöglich unterstützt“, versichert Pankoke.
Trainiert wird das Team von Andre Kubisch, der selbst jahrelang beim SV Häger gespielt hat. Marco Krengel, der bisherige Coach der Mannschaft, bleibt als Kotrainer an Bord. Obwohl die Bielefelder Kreisliga für Kubisch Neuland ist, traut er seiner Truppe zumindest einen Platz im vorderen Tabellenmittelfeld zu: „Ich bin vom Potenzial meiner Mannschaft absolut überzeugt und glaube, dass wir in der Liga gut mithalten werden.“
Das Team ist bislang zusammengeblieben. Offen ist noch der Verbleib der im Altkreis bestens bekannten Torjägerin Stephanie Luhmeyer.