Arminia Bielefelds DFB-Pokalsaison 2025/26: Erste Runde wird ausgelost
Das Finale ist noch gar nicht lange her, doch an diesem Sonntag wird bereits die 1. Runde der kommenden Pokalsaison ausgelost. Alle Infos in der Übersicht.
Bielefeld. Nach dem Endspiel in Berlin ist vor der Auslosung der ersten Runde. Die 2:4-Finalniederlage von Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart liegt erst wenige Wochen zurück, doch die Pokalsaison 2025/26 wirft schon wieder ihre Schatten voraus.
Das sportliche Großereignis am 24. Mai hat die Arminen trotz des negativen Ausgangs auf den Geschmack gebracht. „Das ist wieder Ansporn dafür, nächstes Jahr erneut zu investieren, damit man diesen Moment noch mal erlebt – dann halt mit anderem Ergebnis, damit wir diesen Pokal dann auch mit nach Bielefeld nehmen“, sagt DSC-Trainer Mitch Kniat.
Der neue Anlauf auf Berlin startet im August, die Erstrundenauslosung erfolgt bereits an diesem Sonntag (15. Juni). Hier gibt es alle wichtigen Informationen im Überblick.
Teilnehmer der DFB-Pokalsaison 2025/26
Auch in dieser Saison werden wieder 64 Mannschaften am DFB-Pokal teilnehmen. Sie sind in den Wettbewerben gruppiert, über die sie sich für die erste Runde qualifiziert haben.
1. Bundesliga
Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, RB Leipzig, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, FC Augsburg, 1. FC Union Berlin, FC St. Pauli, TSG Hoffenheim, 1. FC Heidenheim, Holstein Kiel, VfL Bochum
Wann und wo wird die erste Runde im DFB-Pokal ausgelost?
Ausgelost wird die 1. Runde am Sonntag, 15. Juni. Beginn der Zeremonie ist um 17.15 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Das ZDF überträgt live.
Leichtathlet Owen Ansah fungiert als Losfee. Der Sprinter vom Hamburger SV gewann mit Deutschem Rekord (9,99 Sekunden) die Deutsche Meisterschaft über 100 Meter. Der 24-Jährige ist der erste Deutsche, der die Schallmauer von zehn Sekunden geknackt hat. Als Ziehungsleiter wird DFB-Vizepräsident Peter Frymuth der Auslosung beiwohnen.
Wie ist der genaue Ablauf?
Es gibt zwei Lostöpfe mit je 32 Teams. Im ersten befinden sich die Klubs, die in der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga auf den Plätzen 15 bis 18 gelandet sind, die vier besten Mannschaften der 3. Liga 2024/25 sowie die 24 Vertreter der Landesverbände.
Im zweiten Topf befinden sich die 18 Bundesligisten sowie die 14 bestplatzierten Zweitligisten der Saison 2024/25.
Die Teams aus dem ersten Lostopf werden zuerst gezogen und haben Heimrecht. Arminia Bielefeld wird als Meister der 3. Liga dem Lostopf der Amateurteams zugeordnet und hat damit ebenso wie Viertligist FC Gütersloh ein Heimspiel sicher. Der SC Paderborn, das dritte OWL-Team in der Lostrommel, muss als Zweitligist auswärts antreten.
Laut DFB-Rahmenterminkalender wird die erste Runde vom 15. bis 18. August 2025 ausgespielt. Da am 16. August auch der Supercup ausgetragen wird, absolvieren Meister Bayern München und Pokalsieger VfB Stuttgart ihre Erstrundenpartien erst am 26. und 27. August.
Stehen die Termine für die folgenden Runden auch schon fest?
Die Antwort lautet ja. Die zweite Hauptrunde ist für den 28./29. Oktober angesetzt, das Achtelfinale für den 2./3. Dezember, das Viertelfinale für den 3./4. und 10./11. Februar 2026. Die Halbfinalspiele steigen am 21. und 22. April.
Wann findet das DFB-Pokalfinale 2026 statt?
Das Endspiel im Berliner Olympiastadion ist für den 23. Mai 2026 terminiert.
Das 0:2 der DFB-Elf in der Slowakei wurmt den 38-Jährigen gewaltig. Im TV-Interview spannt er unvermittelt den Bogen nach Bielefeld. Die Arminia kontert.