Landespokal

Austragungsort für Arminias Westfalenpokal-Finale steht fest

Der FLVW hat eine Spielstätte für das Endspiel auserkoren. Ein Termin für das Duell zwischen dem DSC und Regionalligist Lotte steht dagegen noch nicht fest.

Arminia Bielefeld hat auch in diesem Jahr die Chance, den Westfalenpokal in der heimischen Schüco-Arena in die Höhe zu stemmen. | © Sarah Jonek

Benedikt Riemer
24.04.2025 | 24.04.2025, 14:26

Bielefeld. Das Endspiel im Westfalenpokal wird in diesem Jahr erneut auf der Bielefelder Alm ausgetragen. Das teilte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) am Donnerstag mit. Damit hat Arminia Bielefeld die Chance, den Pokalgewinn aus dem Vorjahr vor heimischem Publikum zu wiederholen. Wann das Finale gespielt wird, steht allerdings noch nicht fest.

Auf seiner Sitzung am Mittwoch habe der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des FLVW beschlossen, die Finalpartie erneut in der Schüco-Arena stattfinden zu lassen. Grund dafür sei das erwartbar hohe Zuschauerinteresse.

„Beim Finale im vergangenen Jahr zwischen Bielefeld und Verl wurde mit mehr als 24.000 Fans ein neuer Zuschauerrekord im Krombacher Westfalenpokal aufgestellt. Wir rechnen auch dieses Jahr mit einer ähnlichen Größenordnung“, wird Pokalspielleiter Klaus Overwien in der Mitteilung zitiert. Im Finale genießt der DSC Arminia gegen den Regionalligisten Sportfreunde Lotte also Heimrecht. Im vergangenen Jahr nutzte der DSC den Vorteil und bezwang den SC Verl mit 3:1.

Arminia kann sich über die Liga qualifizieren

Einen Termin gibt es indes noch nicht. Durch den Einzug der Arminia in das DFB-Pokalfinale ist eine Austragung am zeitgleich stattfindenden „Finaltag der Amateure“ am 24. Mai nicht möglich. Der FLVW und die Finalisten seien diesbezüglich im regelmäßigen Austausch. Es heißt aber, dass das Landespokalfinale erst nach dem DFB-Pokal-Endspiel ausgetragen werden soll.

Sollten sowohl der DSC mindestens unter die ersten vier in der 3. Liga kommen, als auch die Sportfreunde Lotte als bester westfälischer Regionalligist über die Meisterschaft für den DFB-Pokal qualifizieren, dürfen die unterlegenen Halbfinalisten im Westfalenpokal auf das westfälische Ticket für den DFB-Pokal hoffen. Dass es so kommt, ist alles andere als unwahrscheinlich. Arminia belegt in der Liga derzeit Rang zwei und befindet sich auf Aufstiegskurs. Lotte liegt in der Regionalliga West derzeit vier Punkte hinter dem FC Gütersloh.