Nations League

Ex-Arminia-Torwart Stefan Ortega Moreno erstmals für Nationalteam nominiert

Für die anstehenden Länderspiele wird der 32-Jährige von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den Kader berufen. Für den Keeper ist es ein weiterer Meilenstein.

Der ehemalige Arminia-Profi Stefan Ortega Moreno ist die Nummer zwei im Tor von Manchester City. | © IMAGO/Colorsport

Benedikt Riemer
06.11.2024 | 07.11.2024, 11:35

Bielefeld. Als die deutsche Nationalmannschaft im Oktober ihre Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina (2:1) und die Niederlande (1:0) absolvierte, weilte Stefan Ortega Moreno einigermaßen überraschend in Bielefeld. Dort absolvierte der Ex-Armine das Abschiedsspiel von Klub-Legende Fabian Klos.

Viele Experten hatten nach dem verletzungsbedingten Ausfall der beiden Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) und Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) eine DFB-Nominierung Ortega Morenos erwartet. Angesichts der Nichtberücksichtigung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann gab sich der 32-Jährige allerdings gelassen. „Er hat eine Entscheidung getroffen, die ich respektiere und akzeptiere. Ich kann nur versuchen, für mich weiter Argumente zu sammeln, um vielleicht irgendwann mal eingeladen zu werden.“ Knapp einen Monat später steht die erste Nominierung Ortega Morenos nun fest. Das teilte der DFB am Donnerstagvormittag.

Bereits am Mittwoch berichteten „Bild“ und „Sky-“Journalist Florian Plettenberg übereinstimmend, dass Nagelsmann den Torhüter von Manchester City am Donnerstag in das Aufgebot für die anstehenden Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina (Samstag, 16. November) und Ungarn (Dienstag, 19. November) berufen wird. So kam es dann auch.

Ortega Moreno in Manchester erfolgreich

Für den ehemaligen Arminia-Profi wäre es ein weiterer Höhepunkt seines kometenhaften Aufstiegs, der in Bielefeld begann. Im Sommer 2022 war Ortega Moreno nach überragenden Leistungen im DSC-Trikot zum englischen Top-Klub Manchester City gewechselt und gewann unter Startrainer Pep Guardiola alles, was es zu gewinnen gab. Im Sommer feierte er die zweite Meisterschaft in Folge. Vor einem Jahr krönte sich Manchester auch in der Champions League. Einen FA-Cup-Triumph, den Sieg im Weltpokal und im UEFA-Supercup kann Ortega Moreno ebenfalls vorweisen.