2. Runde

DFB-Pokal: Arminia und der SC Paderborn spielen am selben Tag

Zwei OWL-Klubs haben sich für die zweite Pokalrunde qualifiziert. Und beide müssen am selben Tag spielen. Der DFB hat die zeitgenauen Termine bekannt gegeben.

Arminia un der SC Paderborn wissen nun, an welchem Tag und um welche Uhrzeit sie ihr Zweitrundenspiel im DFB-Pokal austragen werden. | © IMAGO/Picture Point LE

Dirk Schuster
05.09.2024 | 05.09.2024, 12:40

Bielefeld/Paderborn. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Zweitrundenspiele im DFB-Pokal zeitgenau terminiert. Beide OWL-Vertreter, Arminia Bielefeld und der SC Paderborn, sind am selben Tag gefordert.

Am Dienstag, 29. Oktober, und am Mittwoch, 30. Oktober, werden je acht Zweitrunden-Partien ausgetragen. Auch das Achtelfinale steigt noch in diesem Kalenderjahr. Gespielt wird am 3. und 4. Dezember. Das Finale findet am 24. Mai 2025 statt.

Während der Zweitligist SCP bereits am Mittwoch um 18.00 Uhr den Bundesligisten Werder Bremen in der Home-Deluxe-Arena empfängt, erwartet Drittligist Arminia den Bundesligisten 1. FC Union Berlin am Mittwoch um 20.45 Uhr in der Schüco-Arena. Informationen zum Kartenvorverkauf erfolgen DSC-Angaben zufolge „in Kürze“.

Sonja Greinacher, Olympiasiegerin von Paris im 3x3-Basketball, hatte am Sonntagabend im deutschen Fußball-Museum in Dortmund die Lose gezogen.

Arminia einer von nur noch zwei Drittligisten im Wettbewerb

Die Bielefelder, die in der ersten Runde Hannover 96 mit 2:0 besiegt hatten, sind einer von nur noch zwei im Wettbewerb verbliebenen Drittligisten. Der andere ist Dynamo Dresden. Die Sachsen empfangen in der zweiten Runde den Zweitligisten SV Darmstadt 98 ebenfalls am Mittwoch um 20.45 Uhr.

Arminia-Gegner Union Berlin hatte in der ersten Runde den Regionalligisten Greifswalder FC aus dem Wettbewerb geworfen, sich bei dem 1:0-Erfolg aber ungemein schwer getan. „Union als Bundesligist reist natürlich als klarer Favorit zu uns. Trotzdem freuen wir uns schon auf dieses besondere Spiel“, kommentierte DSC-Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel das Los, er sagte aber auch: „Unser Fokus liegt allerdings erst auf den anstehenden Westfalenpokal- und Drittligaspielen, bevor wir uns auf diesen tollen Abend vorbereiten.“

Arminia-Trainer Mitch Kniat meinte: „Das ist ein Hammerlos gegen einen starken Erstligisten. Wir haben gesehen, was wir gemeinsam mit unseren Fans im Rücken alles erreichen können. Darauf freuen wir uns und wir werden alles daransetzen, um einen großen Fußballabend zu bekommen.“

Paderborn feiert schnelles Wiedersehen mit Werder Bremen

Paderborns Kontrahent Werder Bremen war durch ein 3:1 über Energie Cottbus in die Runde der letzten 32 Teams eingezogen. Die Domstädter waren ihrerseits dank eines ungefährdeten 4:0 beim Regionalligisten Bremer SV weitergekommen.

Benjamin Weber, Geschäftsführer Sport des SC Paderborn, sagte: „Es ist wichtig, dass wir ein Heimspiel haben. Wir freuen uns auf einen großen Gegner. Im Pokal ist Vieles möglich, besonders vor heimischer Kulisse.“

Das bisher letzte Pokal-Duell der beiden Klubs liegt noch gar nicht so lange zurück. Am 19. Oktober 2022 behielt der SCP in der Home–Deluxe-Arena mit 5:4 im Elfmeterschießen die Oberhand.

Jedes Team, das in das Achtelfinale einzieht, erhält vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Prämie in Höhe von 837.813 Euro.