Urteil

Gericht sieht klassischen Femizid - Lebenslang für Ehemann

Im Fall einer nachts im Schlaf getöteten Ehefrau in Espelkamp hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil verkündet. (Archivbild) | © Friso Gentsch/dpa

07.11.2025 | 07.11.2025, 16:47

Für den Mord an seiner Ehefrau muss ein 45 Jahre alter Mann aus dem nordrhein-westfälischen Espelkamp voraussichtlich lebenslang ins Gefängnis. Das Landgericht Bielefeld sprach in seiner Urteilsbegründung bei der Tat von einem typischen Beispiel für einen Femizid. Der jetzt verurteilte habe es nicht ertragen können, welche Rolle Frauen in der Gesellschaft einnehmen würden. Das Opfer hatte einer Freundin gegenüber gesagt, dass sie leben wolle wie eine Deutsche. Und das habe der Ehemann nicht akzeptiert, so das Gericht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Nach Überzeugung der Kammer hatte der 45-jährige in Syrien geborene Deutsche in der Nacht auf den 19. April seine Ehefrau im Schlaf mit mindestens 32 Messerstichen getötet. Die Richter sahen die Mordmerkmale niedrige Beweggründe und Heimtücke als erwiesen an.

Gericht folgt Staatsanwaltschaft

Damit folgte das Gericht der Folgerung der Staatsanwaltschaft, die ebenfalls auf Lebenslang plädiert hatte. Der Verteidiger hatte auf Totschlag in einem minder schweren Fall plädiert und sich für fünf Jahre Haft ausgesprochen.

Sein Mandant sei zuerst von der Frau angegriffen worden. Er hatte im Prozess ausgesagt, dass er selbst in der Nacht durch einen Schlag auf den Bauch und brennende Schmerzen aufgewacht sei. In seinem Bauch habe ein Messer gesteckt, welches er herausgezogen habe. Dann habe er sofort auf seine Frau eingestochen, ließ er weiter erklären. Die schwere Bauchwunde hatten die Ermittler vor dem Prozess mit einem Suizidversuch des Angeklagten erklärt.

Femizid - wenn Frauen wegen ihres Geschlechts sterben

Nach seiner Schilderung hatte es Streit gegeben mit der Ehefrau über eine anstehende Reise zu Verwandten in den Niederlanden. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden – also weil sie Frauen sind. Als häufigste Form gilt die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner.