DFB-Pokal

Schlusslicht Mönchengladbach schöpft Hoffnung für die Liga

Jubelende Profis von Borussia Mönchengladbach nach dem ersten Sieg seit über zwei Monaten. | © Federico Gambarini/dpa

29.10.2025 | 29.10.2025, 13:11

Vor der Kabine wartete Tim Kleindienst extra auf seine Mitspieler, um mit ihnen abzuklatschen. «Ist doch gar nicht so schwer, Jungs», sagte der seit Wochen verletzte Stürmer-Star von Borussia Mönchengladbach lachend nach dem 3:1 (1:0)-Erfolg am Dienstagabend in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen den Karlsruher SC. Es war Gladbachs erster Sieg seit über zwei Monaten. Nun soll es auch in der Bundesliga klappen.

Doch zunächst fiel nach dem Abpfiff die Anspannung ab. Der neue Gladbacher Sportchef Rouven Schröder stellte erleichtert fest: «Endlich mal ein Abend für den gesamten Club, bei dem man mal durchschnaufen kann.» Und für Trainer Eugen Polanski war der Erfolg ein ganz besonderer.

Rückenwind für Polanski

Es war der erste Sieg des 39-Jährigen in seinem sechsten Spiel als Chefcoach. «Dieser Sieg bedeutet mir extrem viel. Er wird uns für die nächsten Wochen sicherlich noch viel geben», sagte der 39-Jährige. Ihm persönlich gibt er schon mal Rückenwind im Amt - vorerst.

Eugen Polanski gelang im sechsten Spiel als Cheftrainer der erste Sieg. - © Federico Gambarini/dpa
Eugen Polanski gelang im sechsten Spiel als Cheftrainer der erste Sieg. (© Federico Gambarini/dpa)

Denn in der Fußball-Bundesliga läuft die «Fohlen»-Elf auch unter Polanski, der nach dem dritten Spieltag von Gerardo Seoane übernommen hatte, den Erwartungen hinterher. Gladbach steht nach acht Spieltagen immer noch sieglos am Tabellenende. «Im Pokal eine Runde weiter, wunderbar – aber in der Liga haben wir nach wie vor nur drei Punkte», sagte Schröder. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim FC. St. Pauli und die Woche darauf im Derby gegen den 1. FC Köln soll sich das ändern.

Lange Serie ohne Liga-Sieg

Meistens einen Tick eher am Ball als der Gegner: Borussia-Profi Yannik Engelhardt (r) und seine Mitspieler. - © Federico Gambarini/dpa
Meistens einen Tick eher am Ball als der Gegner: Borussia-Profi Yannik Engelhardt (r) und seine Mitspieler. (© Federico Gambarini/dpa)

«Jetzt kommen sehr, sehr wichtige Spiele», sagte Angreifer Haris Tabakovic, der nach den Treffern von Shuto Machino (3. Minute) und Nico Elvedi (51.) in der 89. Minute das dritte Tor gegen Karlsruhe erzielte. «Es spielt sich gleich ganz anders, wenn du einen Sieg im Rücken hast», sagte Torhüter Moritz Nicolas nach dem ersten Pflichtspielsieg seit dem 17. August, dem Erstrunden-Pokalerfolg beim Oberligisten Atlas Delmenhorst (3:2).

In der Bundesliga ist Gladbach jedoch saisonübergreifend schon 15 Partien sieglos. Bringt der Pokalerfolg gegen den KSC die Wende? «Es kann alles, es muss aber nichts bedeutet. Bei St. Pauli wartet eine ganz schwierige Aufgabe», sagte Polanski. Und Sportchef Schröder betonte: «Wir sollten erst einmal Samstag den Beweis antreten, dass wir den nächsten Schritt gemacht haben.»