Borussia Mönchengladbachs bisheriger Interimstrainer Eugen Polanski freut sich auf seinen neuen Boss und hofft auf eine Verlängerung seines Jobs als Chefcoach beim kriselnden Fußball-Bundesligisten. Ganz unbekannt ist dem ihm der neue Sportchef Rouven Schröder nicht.
«Wir hatten tatsächlich schon Berührungspunkte, als er in Mainz war. Da hatten wir guten und vernünftigen Austausch», sagte Polanski. Da Gladbachs Trainer die Kontaktdaten von Schröder hatte, konnte er ihm auch gleich schriftliche Glückwünsche zur neuen Stelle als «Head of Sports» bei Borussia übermitteln. «Ich finde es cool, dass er sich für Borussia entschieden hat, und das, obwohl er keinen neuen Job gesucht hat. Er hätte ja auch seinen alten behalten können», erklärte Polanski.
Negativserie endlöich beenden
Vor der Bundesliga-Partie bei Union Berlin am Freitag (20.30 Uhr/Sky) wird Gladbachs Coach nicht mehr viel Gelegenheit haben, mit Schröder länger zu sprechen. «Ich gehe davon aus, dass wir genügend Zeit haben, uns auszutauschen. Darauf freue ich mich und hoffe, dass ich ihn von meiner Meinung überzeugen kann», sagte der Coach, der vorerst noch als Interimstrainer fungiert.
An der Alten Försterei wollen die Gladbacher trotz weiterer Verletzungssorgen ihre negative Rekordserie von 13 sieglosen Spielen in Serie endlich beenden. «Wir wollen unbedingt den Bock umstoßen», sagte Polanski, der wohl wieder auf die zuletzt fehlenden Franck Honorat und Giovanni Reyna zurückgreifen kann.