
Bielefeld. Bauarbeiten, Personalmangel, hohe Krankenstände: Seit Monaten kommt es auf zahlreichen Bahnlinien des öffentlichen Nahverkehrs in OWL zu Einschränkungen. Nun kehren einige von Eurobahn und National Express betriebene Verbindungen zu den Regelfahrplänen zurück.
Im April 2024 hatte die Eurobahn Reduzierungen im Fahrplan angekündigt, im Mai dieses Jahres teilte das Unternehmen dann die Rückkehr zum Regelfahrplan auf einigen Linien mit. Dazu gehört vor allem die Regionalbahn (RB) 67 zwischen Bielefeld und Münster („Der Warendorfer“), die ab dem 25. August wieder den Abschnitt zwischen Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld befährt.
Auch die Regionalbahn (RB) 89 („Ems-Börde-Bahn“), die Münster und Warburg über Paderborn verbindet, nimmt seit dem 25. August wieder den Regelfahrplan auf. Das bestätigt Eurobahn-Sprecherin Elke-Katharina Sajovitz auf Nachfrage dieser Redaktion.
Zwischen Bielefeld und Altenbeken weiter Einschränkungen
Der Grund für die Rückkehr zu den Regelfahrplänen sei die sich langsam bessernde Personalsituation, sagt Sajovitz. Bestehen bleiben jedoch weiterhin Probleme der Infrastruktur, die für Ausfälle und Verspätungen sorgen können.
Beim Regionalexpress 82 („Der Leineweber“) zwischen Bielefeld, Detmold und Altenbeken bleibt der Fahrplan vorerst reduziert und ist mit Schienenersatzverkehr versehen. Wie lange das noch der Fall sein wird, kann Sajovitz aktuell nicht sagen. „Wir wollen erst zum Regelfahrplan zurückkehren, wenn wir das auch stabil gewährleisten können“, so die Sprecherin.
Ab dem 6. Oktober kehren jedoch angrenzend an OWL Linien im sogenannten „Teutoburger-Wald-Netz“ zum Fahrplan zurück. Das betrifft die Regionalbahn 65 („Ems-Bahn“) und Regionalbahn 66 („Teuto-Bahn“), die zwischen Münster und Rheine beziehungsweise Münster und Osnabrück verkehren. Ab dem 6. Oktober fahren die Linien wieder nach Fahrplan.
Auch National Express kehrt zum Regelfahrplan zurück
Nicht nur bei der Eurobahn gibt es Wiederaufnahmen des Regelfahrplans, sondern auch bei National Express. Für zahlreiche Pendler in der Region relevant ist vor allem der RE 6, der zwischen Minden und Köln/Bonn Flughafen fährt. Bislang war es hier ab 21 Uhr zu Einschränkungen im Fahrplan gekommen, ab dem 6. September werde der Regelfahrplan wieder aufgenommen, heißt es seitens des Unternehmens.
Diese Linien von Eurobahn und National Express kehren zum Regelfahrplan zurück:
Eurobahn RB 67, „Der Warendorfer“ zwischen Bielefeld und Rheda-Wiedenbrück: Wieder im Regelbetrieb seit dem 25. August
- Eurobahn RB 89, „Ems-Börde-Bahn“ zwischen Münster und Warburg über Paderborn: Wieder im Regelbetrieb seit dem 25. August
- National Express RE6 (RRX): Verkehrt ab dem 6. September auch nach 21 Uhr wieder nach Regelfahrplan. Zwischen Essen und Dortmund kommt es jedoch aufgrund einer Großbaustelle bis zum 31.10.2025 zu baubedingten Teilausfällen.
- Eurobahn RB 65 und RB 66 („Teutoburger-Wald-Netz“) zwischen Münster und Rheine beziehungsweise Münster und Osnabrück: Rückkehr zum Fahrplan ab dem 6. Oktober
- Eurobahn RB 66, „Teuto-Bahn“ zwischen Münster und Osnabrück: Aktueller Zweistunden-Takt wird durch die regulären stündlichen Fahrten in beide Richtungen abgelöst werden.
- Eurobahn RB 89, „Ems-Börde-Bahn“ zwischen Münster und Paderborn: Wieder im Regelbetrieb seit dem 25. August
- National Express RE11 (RRX): Zwischen Hamm (Westf) Hbf und Kassel-Wilhelmshöhe verkehrt die Linie planmäßig, zwischen Hamm und Düsseldorf werde sie hingegen nur sehr eingeschränkt bedient. Bis zum 31.10.2025 kommt es zu baustellenbedingten Teilausfällen zwischen Duisburg und Dortmund.
Hier ist in OWL weiter mit Einschränkungen zu rechen:
- Eurobahn RE 82, „Der Leineweber“: Bis auf Weiteres kommt es zu Schienenersatzverkehr und Einschränkungen im Fahrplan