Düsseldorf. Nach mehr als einem Jahr eingeschränkten Betriebs gibt die Eurobahn die Rückkehr zum Regelfahrplan auf mehreren Regionalbahnlinien bekannt. Ab dem 25. August 2025 fahren die Linien RB 67 („Der Warendorfer“) und RB 89 („Die Ems-Börde-Bahn“) wieder regulär. Die Linie RE 3 („Der Rhein-Emscher-Express“) kehrt stufenweise zum vollen Fahrplan zurück – bis spätestens 1. September 2025.
Seit April 2024 musste das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Eurobahn aufgrund eines anhaltenden Fachkräftemangels bundesweit Fahrpläne auf mehreren Linien reduzieren. Nun zeigten verstärkte Personalgewinnungsmaßnahmen Wirkung, schreibt die Eurobahn in einer Pressemitteilung. Die Eurobahn strebt für das laufende Jahr die Einstellungen von 90 neuen Triebfahrzeugführerinnen und -führern an, um perspektivisch wieder auf allen Linien den regulären Betrieb sicherzustellen.
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und machen sie auch weiter“, sagt Anne Mathieu, Vorsitzende Geschäftsführerin der Eurobahn. „Die Situation ist nicht nur für unsere Fahrgäste, sondern auch für uns sehr unbefriedigend. Umso mehr freuen wir uns, dass die Anstrengungen unseres Recruitings sich auf einigen unserer Linien bemerkbar machen und wir den Regelbetrieb zum Teil wieder aufnehmen können.“
Auf den Linien RE 82 („Der Leineweber“), RE 13 („Der Maas-Wupper-Express“), RB 65 („Die Ems-Bahn“) und RB 66 („Die Teuto-Bahn“) bleibt die derzeitige Betriebssituation vorerst bestehen.