Bundestagswahl

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

Bei der Bundestagswahl hat das bevölkerungsreichste Bundesland NRW mit etwa 21 Prozent der Wahlberechtigten ein besonderes Gewicht. | © Christoph Reichwein/dpa

23.02.2025 | 23.02.2025, 23:08

Die AfD hat im Wahlkreis Gelsenkirchen die meisten Zweitstimmen bekommen. Für die Partei stimmten nach Angaben der Stadt 24,7 Prozent der Wähler, dahinter folgten die SPD mit 24,1 und die CDU mit 22,7 Prozent. Die Zweitstimme entscheidet darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag hat.

Bei den Erststimmen, die die Wähler für einzelne Kandidaten abgeben, die den Wahlkreis im Bundestag vertreten sollen, erzielte aber der langjährige SPD-Abgeordnete Markus Töns das stärkste Ergebnis. Für ihn stimmten 31,4 Prozent. AfD-Kandidat Friedhelm Rikowski bekam 25,8 Prozent der Erststimmen.