Veranstaltungstipps

Konzerte, Volksfeste und Co.: Das ist 2025 in OWL los

Das Jahr hat einige Highlights für die Menschen in Ostwestfalen-Lippe bereit. Das Angebot ist breit gefächert. Die größten Highlights können Sie hier nachlesen.

Im Bielefelder Bürgerpark gibt es auch 2025 wieder Musik unter freiem Himmel. | © Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo

Jan Husmann
13.01.2025 | 15.01.2025, 10:13

2024 ist Geschichte und 2025 startet direkt mit einigen Veranstaltungshighlights im Januar. Doch das gesamte Jahr über gibt es in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus viele Events für die ganze Familie. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt.

Musik

Die großen Musik-Highlights in Ostwestfalen-Lippe finden im Sommer statt. In Bielefeld treten Bosse, Sarah Connor, Die Fantastischen Vier und Provinz bei Open-Air-Konzerten im Bürgerpark beziehungsweise im Ravensberger Park auf. In Paderborn wird zum zweiten Mal das Wohlsein Open Air stattfinden. Wer dabei auftritt, steht noch nicht fest.

Auch auf den Campussen in OWL werden wieder einige bekannte Stars erwartet – beim Campus Festival in Bielefeld und beim Asta-Sommerfestival in Paderborn.

Cascada heizte dem Publikum beim Asta-Sommerfestival 2024 in Paderborn ein. - © BESIM MAZHIQI
Cascada heizte dem Publikum beim Asta-Sommerfestival 2024 in Paderborn ein. (© BESIM MAZHIQI)

Im Rest der Region geht es ebenfalls musikalisch zu. In der OWL Arena in Halle treten Andrea Berg, Lea und der Bielefelder Rapper Montez auf. Beim Büren Open Air sind dieses Jahr Nena, Michael Schulte und Alphaville die Headliner.

Außerhalb OWLs treten in Hannover im Jahr 2025 gleich mehrere internationale Stars auf. Robbie Williams, Lenny Kravitz und Linkin Park kommen beispielsweise in die niedersächsische Landeshauptstadt.

Volksfeste

Das größte Volksfest in OWL, Libori, findet dieses Jahr vom 26. Juli bis zum 3. August statt. Paderborn erwartet in der Zeit wieder mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher.

In Bielefeld wird Ende Mai wieder auf dem Leineweber-Markt gefeiert und in den Karnevalshochburgen der Region wird zwischen dem 27. Februar und dem 4. März ordentlich gefeiert.

Zum Libori-Finale 2024 gab es ein großes Feuerwerk. - © Besim Mazhiqi
Zum Libori-Finale 2024 gab es ein großes Feuerwerk. (© Besim Mazhiqi)

Im Norden Ostwestfalens herrscht ebenfalls Feierstimmung. Die Stadt Lübbecke feiert ihren 1.250. Geburtstag. Das gesamte Jahr lang gibt es Jubiläumsveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen für Groß und Klein.

Sport

Mit den absoluten Top-Events des Jahres 2024 – Handball- und Fußball-EM – kann 2025 nicht mithalten. Aber auch in diesem Jahr gibt es sportliche Highlights in OWL und darüber hinaus. In der OWL Arena in Halle geben sich im April zunächst die Stars der Darts-Szene die Ehre, bevor bei den Terra-Wortmann Open im Juni wieder Weltklasse-Tennis geboten wird.

Jannik Sinner gewann 2024 die Terra-Wortmann Open in Halle. - © TERRA WORTMANN OPEN / Mathias Schulz
Jannik Sinner gewann 2024 die Terra-Wortmann Open in Halle. (© TERRA WORTMANN OPEN / Mathias Schulz)

Wer über den Tellerrand OWLs hinausschaut, kann im November und Dezember bei der Handball-WM der Frauen in Dortmund zusehen. Und im Sauerland gibt es im Januar die Rodel-Europameisterschaft in Winterberg und den Skisprung-Weltcup in Willingen.

Volksläufe

Wer statt bloßem Zuschauen lieber selbst aktiv werden möchte, kann das bei zahlreichen Volksläufen in Ostwestfalen-Lippe tun. Ein besonderes Highlight für Hobbyläufer ist alljährlich der Hermannslauf von Detmold nach Bielefeld. Dieses Jahr findet der Lauf am 27. April statt, Anmeldestart ist am 19. Januar.

Der Startschuss für den Hermannslauf fällt traditionell am Hermannsdenkmal in Detmold. - © Sarah Jonek
Der Startschuss für den Hermannslauf fällt traditionell am Hermannsdenkmal in Detmold. (© Sarah Jonek)

Ein weiteres Läufer-Highlight ist der Osterlauf in Paderborn – einer der ältesten Volksläufe Deutschlands. Dieses Jahr fällt der Startschuss am 19. April.

Comedy

Fast wöchentlich kommen Comedy-Fans in diesem Jahr in OWL auf ihre Kosten. Im Januar tritt Jan Böhmermann in Halle, Johann König in Delbrück und Paul Panzer in Lemgo auf. Im Februar kommt Eckart von Hirschhausen nach Paderborn und Rüdiger Hofmann nach Detmold.

Jan Böhmermann tritt im Januar in Halle auf. - © dpa
Jan Böhmermann tritt im Januar in Halle auf. (© dpa)

So geht es das Jahr über weiter. Stars der Szene, wie Serdar Somuncu, Atze Schröder, Mario Barth und Martin Rütter, kommen in die Region. Und für Fußball-Fans sorgt im März Arnd Zeigler im Bünder Stadtgarten für Lacher.

Theater

Neben den Jahresprogrammen der Theater in den Städten OWLs sind in diesem Jahr auch einige tourende Theaterstücke in der Region zu Gast. In Paderborn und Bielefeld wird die Eiskönigin gezeigt, in Delbrück und Rheda-Wiedenbrück wird im April ein Tabaluga-Musical aufgeführt.

Im April wird in Delbrück und Rheda-Wiedenbrück ein Tabaluga-Musical aufgeführt. - © CEWE FOTOSCHAU
Im April wird in Delbrück und Rheda-Wiedenbrück ein Tabaluga-Musical aufgeführt. (© CEWE FOTOSCHAU)

Ebenfalls im April macht die Pferdeshow „Cavalluna“ für fünf Aufführungen in der Seidensticker-Halle in Bielefeld Halt. Und im September kommen die Sprecher Oliver Rohrbeck und Jörg Klinkenberg nach Bielefeld und führen in der Stadthalle einen Fall der „Drei ???“ als Mitmach-Hörspiel auf.