Enttäuschung zum Fest

Geschenke verschwunden: Bielefelder Lieferwagen mit 200 Paketen geklaut

Als der Zusteller die Ware auslieferte, setzten sich Kriminelle ans Steuer seines Lieferwagens. Trotz schneller Ortung des Fahrzeugs blieben Beute und Täter verschwunden.

Die Täter hatten es auf wertvolle Geschenke abgesehen. | © Symbolfoto: dpa / Peter Kneffel

17.12.2024 | 17.12.2024, 11:03

Bielefeld-Hillegossen. Wenn in diesem Jahr in Bielefeld einige Weihnachtswünsche unerfüllt bleiben, dann ist das möglicherweise auf die Tat von Kriminellen zurückzuführen. Wie die Polizei Bielefeld mitteilt, stahlen Unbekannte am vergangenen Freitag, 13. Dezember, einen Lieferwagen, der im Auftrag des Amazon-Onlinewarenhauses unterwegs gewesen sein soll, und räumten die komplette Ladung aus.

Wie Polizeisprecherin Sarah Siedschlag mitteilt, konnte der graue Mercedes Sprinter zwar später noch gefunden werden. Aber die Ladung in Form von knapp 200 Warenpaketen fehlte. Der Diebstahl ereignete sich am Freitag, den 13., gegen 12.30 Uhr.

Der Lieferant hatte zum Austragen der Pakete an der Detmolder Straße (nahe Oelkersstraße) gehalten und hatte in einem Mehrfamilienhaus die Ware des Online-Kaufhauses zugestellt. Der Sprinter blieb mit laufendem Motor an der Straße stehen.

Lesen Sie auch: Regierung: Bei 23-Kilo-Paketen sind zwei Zusteller nötig

GPS-Ortung bringt die Polizei Bielefeld zum gestohlenen Paketfahrzeug

Insbesondere in der Weihnachtszeit setzen Kriminelle darauf, dass wertvolle Geschenke in den Paketen der Lieferanten stecken. In diesem Fall nutzten die Täter die günstige Gelegenheit, setzten sich an das Steuer des fahrbereiten Sprinters und fuhren mit ihm davon.

Weil der Wagen, der zu einer Leasingfirma gehört, mit einem GPS-Tracker bestückt ist, konnte die Firma den Mercedes wenig später an der Oerlinghauser Straße unter der Autobahnbrücke der A2 orten. Als die Polizei dort eintraf, stand das Fahrzeug da – offen und leer geräumt. Verdächtige Personen waren nicht mehr in der Nähe.

Zeugenhinweise gehen an die Kripo Bielefeld

Die Beamten stellten den Lieferwagen sicher. Nun hoffen die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 auf sachdienliche Hinweise zum Diebstahl und den Tätern unter Tel. 0521 5450.

Erst im Oktober konnte die Polizei mithilfe dreier Fahndungsfotos eine lange Serie von Paketdiebstählen aus DHL-Fahrzeugen aufklären. Nach der Veröffentlichung der Aufnahmen aus den Fahrzeugen und von einem Zeugen, der den Täter an der Niedernstraße in Bielefeld fotografiert hatte, konnte ein Super-Recognizer (ein speziell geschulter Gesichtserkenner der Polizei in Leipzig) den mehrfach gesuchten Dieb in der Lichtbilder-Datenbank der Kripo identifizieren.