Der Duft süßer Croissants, frischen Kaffees und deftiger Eierspeisen ist unvergleichlich. Ob á la carte oder am großen Buffet - Frühstücken gehen gehört für viele zu den besonderen Highlights am Wochenende oder auch in der Woche. Und dafür lohnt es sich auch, mal die ein oder andere Fahrt auf sich zu nehmen. In der Region gibt es viele Restaurants und Cafés, die zum gemütlichen Brunch oder Frühstück einladen. Ein Überblick.
Frühstücken in Bielefeld
In Bielefeld gibt es ein ausgefallenes Frühstücksangebot - international, vegan oder vegetarisch sowie hausgemacht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight: das Frühstück über den Dächern Bielefelds. Im Bernstein, oder seit einer Umbenennung nun "The Bernstein", am Niederwall 2 gibt es neben klassischen Menüs von der Speisekarte ein ausgiebiges Frühstücksbuffet, ein veganes Frühstück oder eine Bowl mit Blaubeeren, Nüssen und weiteren Extras. Ein Tisch lässt sich einfach online reservieren. Das Buffet wird täglich von 9 bis 12 Uhr angeboten sowie sonntags und feiertags von 9 bis 13 Uhr.
Das Moccaklatsch etwa bietet seinen Kunden ein etwas anderes Angebot an. Fleisch, Käse und Eier gibt es auch, aber der Schwerpunkt liegt auf veganen sowie vegetarischen Produkten. Besucher können an der Arndtstraße 11 täglich ab neun Uhr zwischen fünf abwechslungsreichen Menüs und Rührei-Varianten wählen.
Frühstücken im Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh steht Bielefeld bei der Auswahl in nichts nach. Von bekannten Restaurantketten bis hin zu regionalen Besonderheiten sowie kleinen Cafés ist alles zu finden, was für ein reichhaltiges Frühstück nötig ist.
An der Strengerstraße 11 im Alex wird vor allem mit einem großen Buffet aufgetrumpft, bei dem auch Vegetarier zuschlagen können. Montags bis freitags kann von 8 bis 12 Uhr am Frühstücksbuffet geschlemmt werden, samstags bis 13 Uhr. Am Sonntag wird das Buffet um ein Brunchangebot erweitert, sodass auch warme Speisen, wie Aufläufe, Pasta oder Eintöpfe zusätzlich bestellt werden können - das geht bis 14.30 Uhr.
Das Restaurant Gütsel etwa hat viel Ausgewogenes in petto. In der Neuenkirchener Straße 59 erwarten Hungrige nicht nur vegane sowie vegetarische, sondern auch gluten- und laktosefreie Produkte. Im Frontcooking-Bereich werden Besonderheiten, wie Apfelkreationen oder frische Eierspeisen, vor den Augen der Besucher zubereitet. Das Restaurant ist werktags von 6.30 bis 9.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet.
Viele weitere tolle Frühstücksorte im Kreis Gütersloh, finden Sie hier.
Frühstücken im Kreis Herford
Im Kreis Herford kann von morgens bis abends gefrühstückt und gebruncht werden - ein echter Luxus vor allem für Langschläfer. Im Café Kleine an der Rennstraße 37 etwa gibt es kein spezielles Zeitfenster für frische Croissants oder ein leckeres Früchte-Müsli - es kann rund um die Uhr gefrühstückt werden.
Für Kaffeeliebhaber gibt es in der Brüderstraße 38 - 40 ein besonderes Highlight. Im Kontor Kaffee werden die Bohnen für die Kaffeespezialitäten selbst geröstet. Die modernen, aber gemütlichen Räumlichkeiten laden zum Frühstücksbuffet oder einer Bestellung nach der Speisekarte ein. Einen frisch gebrühten Espresso oder Café Crema mit Bohnen aus Brasilien oder Äthiopien inklusive Frühstück gibt es werktags immer zwischen 7 und 10 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8.30 bis 12 Uhr.
Frühstücken im Kreis Paderborn
Auch im Süden Ostwestfalens muss niemand Hunger leiden. Besonders im Ambiente der Paderborner Altstadt gibt es viele Möglichkeiten, um zu verweilen und zu entspannen. Der Kreis selbst gibt aber ebenso einiges her.
Frisch, regional und individuell kombinierbar ist das Frühstück im Café Röhren an der Mühlenstraße 10. Mit seinem nachhaltigen Ankreuzfrühstück ist das Café ein absoluter Geheimtipp für einen gemütlichen Brunch oder ein Frühstück.
Wer sich statt Natur doch lieber Altstadt-Feeling wünscht, ist im Markt 5 Café mitten in der Stadt genau richtig. Hier gibt es alles, was das Frühstücksherz begehrt - täglich von 9 bis 12 und sonntags bis 14 Uhr. Von Obstsalat und einer Bowl mit Beeren bis zum knusprigen Dinkel- oder Mehrkornbrötchen gibt es ein großes Frühstücksangebot. Für Gruppen von acht bis 14 Personen gibt es ein besonderes Buffetangebot, mit einem exklusiv zubereiteten Tisch.
Frühstücken im Kreis Höxter
Im Kreis Höxter wird das heimische Gefühl groß geschrieben. Im Café Heimisch an der Marktstraße 31 bekommen Gäste ihr ganz persönliches Frühstücksbuffet auf einer großen Platte direkt an den Tisch serviert - mit Aufstrichen, Eierspeisen und Backwaren aus der Heimat. Von Dienstag bis Samstag ist das Café von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Sonntags und montags ist es geschlossen.
Für Kaffeeliebhaber lohnt sich ein Besuch im Hotel Zeitgeist am Paderborner Tor 115 in Warburg - dort wird der Kaffee einmalig bezahlt und kann beliebig oft nachgefüllt werden. Ein besonderes Highlight sind auch die kulinarischen Köstlichkeiten, etwa veganes Nutella, gebeizter Lachs und selbstgebackene Brötchen vom speziellen Frühstückskoch. Gekostet werden kann werktags von 6.30 bis 11 Uhr, samstags von 7 bis 11 Uhr und sonntags von 7.30 bis 13 Uhr.
Frühstücken im Kreis Minden-Lübbecke
Im Kreis Minden-Lübbecke ist das Schloss Benkhausen neben Kulturveranstaltungen auch zum Frühstücken ein beliebtes Ziel. Samstags, sonntags und an Feiertagen gibt es immer von 9.30 bis 12 Uhr ein großes Frühstücksbuffet in traumhafter Kulisse. Neben verschiedenen Dessertvariationen und Backwaren gibt es am großen Buffet auch Besonderheiten wie eine Kartoffelbratwurst, Grillgemüse und Eiermuffins.
Für Liebhaber des französischen Frühstücks gibt es im Kreis Minden-Lübbecke das Vine's Café an der Langen Straße 23 in Lübbecke. Bis 11.30 Uhr gibt es täglich verschiedene Frühstücksmenüs, ab 11.30 Uhr gibt es noch einige warme Speisen für einen gemütlichen Brunch ohne Zeitdruck. Französische Klassiker, etwa Flammkuchen, werden dann serviert. Auch Besucher mit Lebensmittelunverträglichkeiten können den französischen Geschmack ohne Probleme kosten.

