Überblick mit Karte

Freibäder und Badeseen: Wo man sich in OWL abkühlen kann

Wie kann man einen heißen Tag besser verbringen als im Freibad oder an einem Badesee? Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bäder und Seen der Region.

Ab ins kühle Nass! | © Pixabay

19.07.2022 | 19.07.2022, 16:00

Bielefeld. Es ist heiß in Deutschland. Das macht Lust auf Besuche am Wasser. Badesee, Freibäder  - in OWL hat man bei der Abkühlung zum Glück ordentlich Auswahl

Vom klassischen Freibad mit Sprungturm und Rutsche, über Naturbäder (zum Beispiel in Bielefeld-Brackwede und in Lichtenau) bis hin zum Thermal-Freibad (Bad Lippspringe) ist alles dabei. Wer Action braucht, kann auch auf die Wasserski steigen.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die Freibäder in unserer Region:

Die Badeseen in OWL punkten mit guter Wasserqualität, das hat NRW-Umweltministerium gerade für 2022 einmal mehr bestätigt. Wasserski-Fans sind beispielsweise gut am Stemmer See in Kalletal, am Nesthauser See in Paderborn oder auch am Tuttenbrocksee in Beckum aufgehoben. Der Lippesee in Paderborn, der Stemmer See und der Möhnesee bieten die Möglichkeit zum Surfen. Hier finden Sie alle Badeseen der Region im Überblick: