Die Schach-Bande aus Werther

Unter Zehnjährige spielen den Stadtmeister aus

Üben den Umgang mit Springer und Läufer: Die Spieler der U10-Schach-Stadtmeisterschaften haben ein Turnier ausgespielt. Hinten stehen: Sasha Büge (von links), Lennox Hladun, Paul Neuhaus, Miran Ber und Luke Kaase; in der Mitte halten die drei Erstplatzierten ihre Pokale in die Kamera: Siman Youssef (von links, 2. Platz), Miran Youssef (1.) und Ronan Deniz (3.). Vorne zeigen Konstantin Holz (von links), Levi Wohlhas, Demirhan Yildiz und Colin Sahrhage ihr Springerdiplom. | © Foto: Ekkehard Hufendiek

25.09.2016 | 25.09.2016, 15:27

Beide sind kaum länger als ein halbes Jahr in Deutschland und beherrschen dennoch sowohl die deutsche Sprache als auch das königliche Spiel schon sehr gut. Das bewiesen sie nun bei den Schachstadtmeisterschaften der Unter-Zehnjährigen.

In fünf Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten zogen die Akteure Springer, Läufer, Turm und Dame über die 64 schwarzen und weißen Felder, um den gegnerischen König Matt zusetzen. Die Favoriten Siman Youssef und Ronan Deniz vom SK Werther schalteten sich bei ihrem Aufeinandertreffen durch ein Remis gegenseitig aus.

Deniz landete schließlich mit 3,5 Punkten auf dem tollen dritten Platz hinter dem punktgleichen Siman. Sie machten somit beide die Bahn frei für Miran, der zwar eine Partie weniger spielte, doch viermal hintereinander gewann. Somit sicherte er sich mit einem halben Punkt Vorsprung den Stadtmeistertitel in Werther. Kein Wunder also, dass sein Trainer ihn im Vorfeld so gelobt hatte. Nun kann Miran sich ganz auf die Titelverteidigung konzentrieren und sich in den kommenden Monaten spielerisch noch weiterentwickeln.