Bauarbeiten in Versmold

Neue Brücke in Versmold ist fertig - trotzdem stehen dort noch Bauschilder

Der viel genutzte Überweg an der Anton-Henrich-Delius-Straße ist eigentlich nutzbar. Aber warum stehen dort noch Warnbaken? Die Stadt klärt auf.

Noch stehen Baustellen-Baken an der Anton-Henrich-Delius-Straße. Das soll sich bald ändern. | © Andre Schneider

Andre Schneider
04.10.2025 | 04.10.2025, 13:03

Versmold. Die neue Verbindung zwischen der Innenstadt und der Sekundarschule bietet nun auch Menschen mit Handicap eine gute Möglichkeit, den Aabach zu überqueren. Kein Vergleich mehr zum vorherigen Treppen-Modell, das Barrierefreiheit nur angedeutet hat. Doch noch stehen Absperrungen rund um das Bauwerk.

Die Brücke wurde zeitgleich mit dem Friedenspark saniert. Dort fand am Freitag, 3. Oktober, mit dem Empfang einer Delegation aus der polnischen Partnerstadt Dobczyce das erste große Event statt. Die Bauarbeiten waren der letzte Punkt im großen Sanierungsplan der Innenstadt. Der Park, der nun mehr zum Anlaufpunkt werden sollte, erhielt eine Aufwertung.

Das auffälligste neue Objekt ist ein Denkmal, das die Städtepartnerschaften erneuern soll. Dies prägt zumindest den Bereich hinter dem Rathaus. „Ganz wichtig war der Politik und auch den Anliegern eine verbesserte Ausleuchtung. Deshalb wurde die Anzahl der Straßenleuchten erhöht und eine sehr gute Beleuchtung des Areals erzielt“, erklärte Stadtsprecherin Jennifer Wehmöller.

„Außerdem wurden Mülleimer aufgebaut und die vorhandene Skulptur in den Vordergrund gerückt, da die dichte Bepflanzung zurückgenommen wurde“, beschreibt die Sprecherin. Die Sichtachsen wurden durch eine umlaufende Buchenhecke besonders betont und geben dem Park einen neuen Rahmen. Der Garten für die Sichtbarkeit der Städtepartnerschaften ist angelegt, in den nächsten Wochen kommt noch eine Rundbank zu den üppigen Sitzgelegenheiten dazu.

Deshalb stehen Baustellenschilder in Versmold

Noch deutlich mehr zu sehen ist aber an der Brücke. Diese bekam neue Rampen. Radfahrer und Menschen mit Handicap können nun am Ende der kleinen Stichstraße für wenige Meter auf den Gehweg und den kleinen Schotterweg in Richtung Friedenspark wechseln. Die Rampe ist flach gestaltet und gut zu passieren. Ebenso problemlos geht es auf der anderen Seite wieder herunter.

Auch an der gegenüberliegenden Seite, zur Sekundarschule, hin wurde der Aufgang erneuert. Fahrräder, Rollatoren oder Rollstühle nutzen fortan eine Rampe, die sich auf zwei Ebenen im „Zick-Zack“ zum Schulhof schlängelt. „Der Übergang an der Brücke ist jetzt barrierefrei nutzbar“, fasst Jennifer Wehmöller zusammen. Bleibt nur die Frage nach den Absperrungen. Wehmöller: „Derzeit stehen die Absperrungen noch dort, da das Geländer noch fehlt. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht haben wir daher die Baken stehen lassen. Das Geländer wird aber kurzfristig noch installiert.“

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK