Versmold. Ein mit blau-weißen Luftballons bestückter Bogen ziert den Eingang der Kulturbühne. Ganz eindeutig ein dem Anlass standesgerechter Durchgang für die 87 Sekundarschülerinnen und -schüler, denn sie bekommen an diesem Tag alle ihr Abschlusszeugnis – der Lohn, auf den alle die vergangenen zehn Jahre hingearbeitet haben.
Man sieht es ihnen an, wie stolz sie sind, diesen Weg erfolgreich gegangen zu sein. Die Kleider der jungen Frauen glitzern um die Wette, und die Herren sehen in ihren Anzügen höchst elegant aus. „Heute sind wir hier, weil ihr das gerockt habt. Schaut euch an, ihr seht aus wie viele funkelnde Diamanten“, begrüßt Annika Harke die Absolventen und greift das Thema Edelsteine danach direkt auf.
Ein Diamant brauche Druck, um aus der Tiefe hergeholt zu werden. Dann werde der Dreck entfernt und der Wert bestimmt, erklärt die Schulleiterin. „Danach erfolgt der Schliff – das macht ihn am Ende wertvoll. In der fünften Klasse wart ihr noch Rohdiamanten, die aus unterschiedlichen Tiefen kamen. Der große Schliff wurde von uns versucht“, fährt sie fort und ergänzt, das sei in Konkurrenz mit TikTok und YouTube gar nicht einfach gewesen. „Ihr wolltet nicht geschliffen werden.“
Bürgermeister lobt Kreativität der Absolventen
Jetzt mit dem Abschluss seien sie teilgeschliffen. „Ihr tollen Glitzersteine, lebt weiter, schaut über euren Tellerrand hinaus und begreift ein Scheitern auch als Chance. Ein ,Ich kann nicht’, ist oft ein ,Ich will nicht’, denke ich“, gibt sie den Schülerinnen und Schülern noch mit auf den Weg.
Auch Michael Meyer-Hermann lässt es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern an ihrem besonderen Tag zu gratulieren. Besonders begeistert zeigt sich der Bürgermeister ob der verschiedenen, kreativen Mottos der einzelnen Klassen. „Ehrlichkeit und Geist in wenigen Worten, das verdient Respekt“, lobt der Ratschef.
Es folgen die Slogans und dann wird schnell klar, was Meyer-Hermann gemeint hat. Die 10 a: „Ohne ChatGPT wären wir nichts!“. „Ihr habt verstanden, wie man sich in der digitalen Welt zurechtfindet“, sagt der Bürgermeister und auch den Spruch der 10 b „Kapiert haben wir es nicht, dennoch haben wir bestanden“, gefällt ihm. „Bildungslücke mit Abschluss. Ihr habt euch durchgekämpft und weitergemacht. Das zeigt euren Willen.“
Versmolder Absolventen haben die Kraft, die Zukunft zu gestalten

Die 10 c hat es ganz konkret auf den Punkt gebracht, was jetzt anzugehen ist. „Auf zu neuen Ufern“ nämlich. „Das wünsche ich euch. Habt Mut, Neues zu wagen. Das Motto der Klasse 10 d stellt Tutorials in den Fokus. „Treffender kann man es kaum zusammenfassen“, bemerkt Michael Meyer-Hermann und fügt an, es seien bewegte Zeiten. Ihre Generation hätte die Kraft, die Zukunft mitzugestalten. „Wir brauchen euch, eure Stimmen, eure Ideen und euren Mut. Bleibt neugierig und ehrlich – auch mit euch selbst“, sagt er noch, bevor Elena Root das Pult besteigt.
Sie sei als Vertreterin der Schulpflegschaft offizielles Sprachrohr der Elternschaft. „Zehn Jahre Schule, das ist eine große Sammlung an Erinnerungen. Ihr habt es geschafft, über ein Buch zu sprechen, das ihr nur bis Seite zwölf gelesen habt – die hohe Kunst der Improvisation, habt Elite-Skills entwickelt. Jetzt ist es so, als säßet ihr nach einem Netflix-Marathon auf dem Sofa und denkt: Und jetzt? Jetzt geht es erst los“, bemerkt Elena Root und bedankt sich dann bei den Eltern und ebenso den Lehrern. „Ihr habt mehr gemacht, als im Stundenplan steht.“
Auch Lana Höppner und Jasmin Wall ergreifen das Wort. „Ganz egal, wie unterschiedlich wir sind, es eint uns eines: Wir haben es geschafft!“, stellen die beiden Schülersprecherinnen klar.
Delia Pauls ist Jahrgangsbeste
Nach einer kleinen Umbaupause startet mit der Zeugnisübergabe der offizielle Teil der Veranstaltung. Klasse für Klasse holt sich den Abschluss aus den Händen der Lehrer ab. Eine Schülerin sticht besonders hervor. Delia Pauls ist Jahrgangsbeste mit einer Durchschnittsnote von 1,4.
Für den musikalischen Teil sorgen die Musikerinnen und Musiker vom Profilkurs Musik. Sie werden bei jedem ihrer Auftritte geradezu frenetisch begrüßt und verabschiedet. Besonders bei einem Stück zeigt sich das Publikum schwer begeistert. Nämlich bei „Shine bright like a diamond“ von Bridgerton. Das liegt wohl auch daran, dass Annika Harke als Sängerin mit dabei ist. Das war ihr natürlich vor allem mit Blick auf ihre Rede ein echtes Anliegen.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK
INFORMATION
Die Absolventen
Klasse 10a:
Josipa Bacic, Anna Marie Brinkkötter, Fiona Brinkmann, Collien Eube, Lara Herzig, Lana Julie Höppner,Amelie Imhof, Nikita Künstler, Cecile Luszczyk, Gino Marciano , Valeria Melnikov, Jonas Rädel, Leon Simonow ,Frida Spindler, Wayne Stellbrink, Marcel Swidrak, Arda Temur, Enes Temur, Jasmin Wall, Georg Wenner, Fabio Wewer, Norbert Wildanger, Sara Wozderewicz.
Klasse 10b:
Sara Weronika Baran, Lana Dick, Luan Samuel Durmishaj, Alejandro Fernandez Galindo, Leon Emilio Herbrig, Simeon Christoph Husemann, Christoph Jürgens, Iman Keserovic, Michael Kunz, Cristobal Miranda Silva, Sarab Muhammad Subhi, Taisia Penner, Finja Rathke, Lenny Veith Seeberg, Leoni Steinbrinker, Dariana-Maria-Cristina Suteanu, Jamie Elias Wächter, Alexa Wall, Jannis Wall, Joanna Weber, Veronika Wenner, Lea Winkler.
Klasse 10c:
Joyce Biedenstein, Bogdan Cosovan, Daniel Fladung, Illia Hurskyi 10C Nikita Alexander Jetscho,Nikita Kashuk, Luana-Hanna Knemeyer, Jason Liam Lakebrink, Mihnea-Valentin Lazi ,Alina Leimkühler, Maximilian Musorin, Hamed Nazar Ali, Delia Pauls, Julian Poppenga, Saldin Premtic, Leontina Sabani, Alina Unruh, Morice Walther, Luca Winnebrock, Damla Yeral, Andreea-Riana Zamfira.
Klasse 10d:
Justin Brausch, Ömer Cem Eren, Linus Ewert, Stela Fiolic Ristic,Ben-Niklas Friesen, Daniel Gilgenberg, Max Göldner, Jannik Hartmann, Aliyah Holm, Olivia Jostschulte, Leo Juko, Adem Noah Karayaz, Michaela Müller, John Johannes Redecker, Marie Schlienkamp, Ilja Schwarzkopf, Salko Semsic, Justin Sidorow, Luca Toni, Uwe Stadie Finja Temme.