Versmold. Die Jahrgangsbesten sind Emil Bäumer, Katharina Witte, Jari Fahrenwald und Lilli Wehmöller. Mit einem perfekten Notendurchschnitt von 1,0 begeben sie sich auf spannende Lebenswege: Emil Bäumer will Medizin studieren, Katharina Witte auf Island arbeiten, Jari Fahrenwald Fashion-Management studieren und Lilli Wehmöller wird nach eigener Aussage durch Australien reisen und dort arbeiten.Schulleiter Karsten Jochmann nannte den Jahrgang besonders, weil er selbst noch einige kenne, die er vor seiner Berufung ins Amt des Schulleiters als Klassenlehrer unterrichtete: „Da waren schon ein paar Schlitzohren dabei“, erinnert er sich. Nach der Qualifikationsphase zur gymnasialen Oberstufe sei ein Drittel der Schüler und Schülerinnen abgegangen: So reduzierte sich ihre Zahl auf 60.Wie ausgewechselt aber seien die Verbliebenen aus den Sommerferien zurückgekehrt: „Plötzlich haben die sich gegenseitig gepusht“, erzählt Jochmann und stellt bei der Abschlussfeier in der Sankt-Petri-Kirche mit Stolz fest: „Das ist ein Top-Jahrgang. Ich mag den gerne“.
Schulleiter sieht Absolventen als Vorbilder
Bei seiner Lobrede vor mehr als 400 Gästen berichtete er in freier Rede von der hohen Motivation der Schüler: „Es hat Klick gemacht bei ihnen“. Als er zusammen mit den Stufenleitern Anna-Karina Ulonska und Patrick Laabs die Zeugnisse durchsah, habe er gedacht: „Da haben wir als Lehrer in den letzten neun Jahren nicht viel falsch gemacht“.Die jungen Erwachsenen seien nun in der Lage, Verantwortung zu übernehmen – und zwar in allen Bereichen der Gesellschaft: Beruf, Familie, Soziales oder Politik.
Jochmann wünschte ihnen Haltung als Antwort auf Kriege, Extremismus oder die jüngste Forderung nach einem Verbotsverfahren der AfD. Verbote seien fast immer der falsche Weg, sagte Jochmann. „Werdet zu Vorbildern in der Gesellschaft“, fügte er hinzu: „Ihr habt das Rüstzeug, dass ihr die Welt ein kleines bisschen besser macht, und dass ihr christlich demokratische Werte vermittelt.“Stolz sei er außerdem, ihnen die Fähigkeit einer Vorbildfunktion sicher zutrauen zu können. Er wünschte ihnen auf dem weiteren Lebensweg viele Abenteuer, durch die sie wachsen können: „Geht los, seid mutig, begegnet offen der Welt, dann werdet ihr euren Weg finden.“Bürgermeister Michael Meyer-Hermann verglich sein Abimotto „Abicatraz – Ausbruch gelungen“ mit dem des jetzigen Jahrgangs: „Abi heute – Captain Morgan.“ Das aktuelle Motto stehe nicht nur für gute Laune, sondern auch für Neugier, Aufbruch und für einen Piraten, der das Steuer selbst in die Hand genommen habe: „Bleibt neugierig und erkundet neue Ufer“, sagte er. „Seid Gestalter mit Kompass und Rückgrat. Denn ihr werdet gebraucht – und zwar auf der Kommandobrücke“.
Pandemie brachte für Versmolder auch positive Effekte

Stufenleiter Patrick Laabs zitierte den Kinderbuchautor Erich Kästner, der 1950 in einer Ansprache an Schüler gesagt habe: „Der Lehrer ist kein Zauberkünstler, sondern ein Gärtner. Er kann und wird euch hegen und pflegen. Wachsen müsst ihr selber“.Die Absolventin Katharina Witte erinnerte indes an außergewöhnlich schwierige Lernbedingungen: Die Pandemie habe Leere und Langeweile verursacht, aber auch positive Effekte hervorgebracht: „Unsere Medienkompetenz ist rasant gewachsen: Power-Point-Präsentationen sehen bei manchen so aus, als hätten sie Design studiert.“Für herausragende Leistungen im Fach Physik zeichnete die Schule Mona Jostschulte und Tom Eckstein aus. Tom Eckstein nahm außerdem einen Preis im Fach Mathematik entgegen. Im Fach Religion empfingen Frauke Gronewold und Aylin Pehlivan jeweils einen Preis.Des Weiteren wurden für ihr Engagement in der Schülervertretung Sina Blavius, Luisa Döffinger, Julie Hitzemann, Amelie Kinzig, Emma Schwegmann, Alexa Tscherkas und Katharina Witte ausgezeichnet. Ebenso mit Preisen gewürdigt wurden die Schulpaten, die Musiker des Chors, des Orchesters, der Schulband und die Aktiven im Schulsanitätsdienstes.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK
INFORMATION
Die Absolventen
Emil Bäumer, Lara Marie Bergmann, Julia Berschauer, Lena Bextermöller, Sina Blavius, Elise Bos, Gustav Brinkmann, James Buck, Fritz Bunselmeyer, Oliwia Czerwonka, Luisa Marie Döffinger, Leyla Noura Zeynab Doumbia, Liz Eckstein, Tom Eckstein, Leoni Alexandra Elli, Jari Fahrenwald, Linus Farthmann, Johannes Emil Fell, Erik Fichter Ruiz, Noah Finking, Alexandra Friesen, Alina Gebgardt, Frauke Gronewold, Julie Cornell, Christin Hitzemann, Luca Höppner, Mona Jostschulte, Ruben Elias Juretko, Amelie Kinzig, Lea Katharina Kloweit, Delia Koch, Johanne Krack, Jean-Michel Krapp, Hannah Krusche, Mika Lüchtefeld, Nanjo Mathea, Simon Mathies, Leon-Saur Mehtiev, Justus Meyer, Leon Mill, Niklas Miltz, Aylin Hazal Pehlivan, Miriam Sofie Petersen, Kirill Piontkowski ,Alexander Pleitner,Timm-Lucas Pohlmann, Milla Sawadski, Charlotte Schlüter, Emma-Renée Schwegmann, Leah Sophie Schwermann, Greta Sieker, Leon Solito, Leandra Catharina Sprenger, Hanna Springer, Luis Theis, Jannis Torweihe, Alexa Tscherkas, Magnus Weber, Lilli Wehmöller, Cornelia Wilbik, Katharina Witte