Pilgerreise aus Versmold

Gruppe aus Versmold macht bei langer Radtour intensive Erfahrungen

Sie sind fast 200 Kilometer auf dem Fahrrad unterwegs. Das Ziel einer Gruppe aus Versmold ist der evangelische Kirchentag in Hannover. Warum sie dort hinradelt und welche Erfahrungen sie macht.

Eine Gruppe aus Versmold trat die Reise zum Kirchentag nach Hannover mit dem Fahrrad an. | © Evangelische Kirchengemeinde/Jana Ruhe

Andre Schneider
30.04.2025 | 30.04.2025, 17:03

Versmold. Die Stimmung wirkt gut, als Jana Ruhe und Sabine Froböse das HK anrufen. Gerade haben sie die zweite Etappe einer langen Radtour absolviert. Immerhin hat die Gruppe 66 Kilometer in den Beinen – inklusive einer kleinen „Bergankunft“. Das macht die beiden Aktiven in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde natürlich glücklich. Aber eigentlich ist der Weg das Ziel.

Jana Ruhe und Sabine Froböse sind Teil einer Gruppe von 18 Versmolderinnen und Versmoldern, die sich gemeinsam auf den Weg zum evangelischen Kirchentag nach Hannover gemacht haben. Doch anstatt einfach mit Autos in die Unterkünfte der niedersächsischen Landeshauptstadt zu fahren, entschloss sich die Gemeinde zu einer besonderen Anreise. Die Fahrradtour ermöglicht ein besonderes, spirituelles Erlebnis.

„Das ist eine tolle Tour. Alle sind gut zufrieden“, sagt Sabine Froböse. Sie hat die Tour mit Pfarrer Christian Stephan organisiert. Gemeinsam machen sie viele Stopps. So wie am Kloster Loccum, einem seit Jahrhunderten spirituell geprägtem Ort. Oder einen Abstecher zum Steinhuder Meer: einfach die Seele baumeln lassen und das gute Wetter genießen.

Gruppe aus Versmold sammelt viele bunte Eindrücke

Fotostrecke


11 Bilder
Versmolder radeln nach Hannover

Aber die Fahrt ist für die Teilnehmer mehr. Durchaus eine sportliche Herausforderung, trotz E-Bikes und aller anderen Annehmlichkeiten, die moderne Fahrräder bieten. Und dann ist da noch der soziale Aspekt. „Viele der Teilnehmer kannten sich vorher nicht und sind hier zusammengekommen“, sagt Froböse. „Es kommt zu sehr tiefgründigen Gesprächen. Manche sind sogar sehr traurig“, erklärt Jana Ruhe. Beim Radfahren kommen also durchaus ernste Themen statt lockerer Small Talk zur Sprache.

Die Tour, die am vergangenen Wochenende in Versmold begann, verbindet. Die Fahrten über die Berge des Teutoburger Waldes „durchaus herausfordernd“, so Jana Ruhe. Sie nennt ein Beispiel: „Eine Teilnehmerin hatte ein Problem mit zu viel Gewicht am Fahrrad. Es kamen sofort andere, die ihr geholfen haben. Danach fühlte sie sich deutlich besser und sicherer.“ Der Teamspirit der Gruppe stimmt also. Ruhe betont: „Es gibt eine positive Grundstimmung.“ Das zeigte sich auch während einer Pause, als Christian Stephan spontan seine Mini-Gitarre herausholte und die Gruppe gemeinsam geistliche Lieder sang.

Lesen Sie auch: Die besten Tipps für eine Fahrradtour am 1. Mai

„Für viele ist es die erste Teilnahme an einem Kirchentag“, sagt Sabine Froböse. Durch die Fahrradtour „wird das ein noch spannendere Erlebnis“. Die Gruppe aus Versmold wird künftig zum evangelischen Kirchentag in Hannover eintreffen und dort das umfangreiche Programm erleben. Viele Akteure aus dem Altkreis tun es ihnen gleich.

Versmolder sammeln spirituelle Erfahrungen

Christian Stephan und Sabine Froböse organisierten die Fahrradtour nach Hannover. - © Andre Schneider
Christian Stephan und Sabine Froböse organisierten die Fahrradtour nach Hannover. (© Andre Schneider)

Beispielsweise kündigte „mySuricate“ aus Steinhagen an, seine Spieleplattform für soziales Lernen auf dem Kirchentag vorzustellen. Außerdem sind verschiedene andere Gemeinden und Projektinitiativen in Hannover vertreten. Der evangelische Kirchentag findet im zweijährigen Rhythmus in jeweils einer anderen großen Stadt statt. Erwartet werden bis Sonntag, 4. Mai, mehrere Tausend Besucher. Die Organisatoren haben nach eigenen Angaben ein buntes Programm mit Musik, Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vielem mehr auf die Beine gestellt. In diesem Jahr steht das Motto „stark, beherzt, mutig“ im Vordergrund.

Auch interessant: Studie zu Missbrauch in evangelischer Kirche

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit diesen drei Wörtern machte sich auch die Gruppe aus Versmold auf den Weg. Denn Christian Stephan hat passende Andachten für die Abendabschlüsse vorbereitet. Eine weitere Möglichkeit für die 18 Teilnehmer, sich spirituell auf das riesige Gemeinschaftserlebnis in der niedersächsischen Landeshauptstadt einzulassen.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK