SteinhagenDiese Suchmaschine findet für jeden das passende Spiel

Spielen macht Spaß. Das gilt nicht nur in der Corona-Krise, in der viele Kinder und Jugendliche mehr Zeit zuhause verbringen. Anregungen bietet „My Suricate“, eine Internet-Plattform aus Steinhagen.

veröffentlicht

Mitbegründer Jan Borgstedt zeigt am Rechner wie es geht. Mit wenigen Klicks gelangen die Nutzer des Internetportals zu maßgeschneiderten Spielevorschlägen. - © Björn Bertelmann
Mitbegründer Jan Borgstedt zeigt am Rechner wie es geht. Mit wenigen Klicks gelangen die Nutzer des Internetportals zu maßgeschneiderten Spielevorschlägen. © Björn Bertelmann

Steinhagen. Jan Borgstedt, Matthias Stephan und Daniel Böhling stehen hinter dem Projekt, welches die drei gebürtigen Steinhagener bereits seit Mitte 2019 realisieren. „In der App sind bereits mehr als 250 Spiele eingetragen, die man mit unterschiedlichen Gruppengrößen drinnen oder draußen mit unterschiedlichen Lernzielen spielen kann", erklärt Pädagoge Jan Borgstedt.

Wie das Programm funktioniert, ist kinderleicht, weiß Matthias Stephan, der für die technische Realisierung verantwortlich ist: „Man öffnet die Plattform über die Homepage, dann einfach anmelden und loslegen. Man kann die Größe der Gruppe angeben, wo man spielen möchte, welches Alter und Geschlecht die Teilnehmer haben. Der Algorithmus spuckt dann passende Spiele aus". Nicht nur für Familien, auch für Erzieher und Ehrenamtliche, die sich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, kann das Portal eine Inspirationsquelle für eine sinnvolle Freizeitgestaltung sein.

Alle Spiele sind pädagogisch wertvoll

Auf die Idee für den Spielefundus sind die drei Freunde, die sich bereits aus Kindertagen durch die gemeinsame Zeit im CVJM Steinhagen kennen, durch ihre eigenen Hobbys und Berufe gekommen. „Jan und ich arbeiten beide als Pädagogen und haben bereits viele Freizeiten als Betreuer beim CVJM begleitet. Dabei mussten wir uns immer wieder neue Spiele für die Kinder und Jugendlichen ausdenken. Da hat sich über die Jahre ein großer Fundus angesammelt. Mit dem Fachwissen von Matthias konnten wir dann die Idee von einer elektronischen Spiele-Bibliothek umsetzten", sagt Daniel Böhling, der als Gemeindepädagoge bei der reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen arbeitet.

Erdmännchen gelten als besonders sozial und sind darum die passenden Maskottchen des Portals.  - © HK
Erdmännchen gelten als besonders sozial und sind darum die passenden Maskottchen des Portals.  (© HK)

Das besondere an der Spielesammlung, die kontinuierlich erweitert wird ist, das alle Spiele einen pädagogischen Hintergrund haben. „Alle Spiele sind bereits seit Jahren in Vereinen, Schulen oder Freizeitgruppen im Einsatz und damit pädagogisch erprobt. Durch die Übungen gibt es immer wieder Impulse und Anregungen, um verschiedene didaktische Ziele, wie Kommunikation, zu thematisieren. So können wir gewährleisten, dass die Kinder und Jugendlichen nicht nur Spaß am Spielen haben, sondern dabei auch noch etwas lernen", erklärt Böhling.

Erdmännchen als Maskottchen

Durch das Maskottchen, das Erdmännchen, kamen die drei Freunde auch auf den Namen „mySuricate", was im deutschen so viel heißt wie Erdmännchenrudel. „Wir haben uns für die Tiere entschieden, da diese sich durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten auszeichnen", erklärt Borgstedt. Die Zeichnungen entwickelt und designt Leonie Wahl, eine Studienfreundin von Borgstedt.

Das Projekt soll sich von Spenden finanzieren, damit fixe Kosten, etwa für den Internetserver, gedeckt sind. „So bleibt die Anwendung für den Nutzer kostenlos. Der Aufbau der Plattform, das Eintragen der Spiele und die Verbreitung in den sozialen Netzwerken erfolgt komplett in unsere Freizeit", sagt Stephan.

Zu finden ist die Spielesammlung im Internet unter www.mysuricate.com. Für Fragen und Anregungen haben die Steinhagener Entwickler die Mail info@mysuricate.com eingerichtet.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.