Digitaler Wandel

Versmold will Bürgern lästigen Gang ins Rathaus ersparen

Die Stadt setzt auf ein neues System. An- und Ummeldungen funktionieren ab sofort bequem im Internet. Das ist zu beachten.

Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und Mitarbeiterin Petra Knufmann stellen Versmolds neuen digitalen Service vor. | © Andre Schneider

Andre Schneider
25.12.2024 | 25.12.2024, 16:03

Versmold. Wer umzieht oder neu in die Stadt kommt, muss seinen Wohnsitz binnen zwei Wochen bei der Stadt registrieren. „Aber bei einem Umzug hat man doch wirklich andere Sorgen, als ins Rathaus zu kommen“, meint Versmolds Ordnungsamtsleiter Sven Rabaschus. Zudem könnten die Öffnungszeiten für Berufstätige zum Problem werden. Aber das ist jetzt Geschichte - dank eines neuen digitalen Services.

„Das ist ein weiterer Schritt, um die Verwaltung komplett zu digitalisieren“, ordnet Rabaschus ein. „Ein guter Service für Bürger“, fasst Verwaltungschef Michael Meyer-Hermann zusammen. „Der Service funktioniert ähnlich wie beim Online-Banking“, meint auch der allgemeine Stellvertreter des Bürgermeisters, Carsten Wehmöller.

Tatsächlich scheint das Projekt, das erstmals in Hamburg zum Einsatz kam, eine Vereinfachung für die Bürger zu sein. Ein paar Schritte müssen die Nutzer allerdings dann doch ausführen. Zudem wird ein Personalausweis der neueren Generation benötigt. So funktioniert’s.

Personalausweis und PIN

In der Chipkarte muss die „eID-Funktion“ aktiviert sein. „Das ist bei den meisten Personalausweisen automatisch der Fall“, sagt Petra Knufmann aus dem Bürgerbüro. Jeder, der einen Personalausweis besitzt, hat irgendwann einen Brief mit einer Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) erhalten und eine eigenständige PIN bestimmt. Dieser muss griffbereit sein.

Personalausweis-App

Um die digitalen Funktionen des Personalausweises nutzen zu können, brauchen Smartphone-User die Ausweis-App. Diese ist kostenlos im Google Play Store (Android) oder im entsprechenden Pendant bei Apple erhältlich.

Wohnungsgeberbescheinigung

Wer in eine Mietwohnung zieht, bekommt vom Vermieter ein entsprechendes Dokument ausgehändigt. Dieses wird im Verlauf des Prozesses eingescannt oder mit dem Handy abfotografiert.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

Nutzerkonto bei BUND-ID und Prozess

Nun aber zur An- beziehungsweise Ummeldung. Hierfür ist ein Nutzerkonto beim offiziellen Behördenportal BUND-ID erforderlich. Für die Registrierung muss die zuvor heruntergeladene Ausweis-App gestartet und der Ausweis an das Smartphone gehalten werden. BUND-ID stellt dann ein paar Fragen zum neuen und zum alten Wohnsitz. Auf diesem Portal können dann auch weitere Personen aus der Familie, wie Ehepartner und Kinder, angemeldet werden. Die Ummeldebescheinigung gibts dann per E-Mail.

Vorstellung: Führungskraft in Versmolds Rathaus

Nun fehlt noch die neue Anschrift auf dem Perso. Die Online-App verlinkt automatisch an den elektronischen Personalausweis-Dienst. Dann wird die neue Adresse auf dem Chip gespeichert. Danach kommt der Aufkleber für den Ausweis per Post.

Öffnungszeiten im Versmolder Rathaus

Wer doch ein Problem mit dem elektronischen Verfahren hat, kann natürlich auch das Bürgerbüro im Rathaus aufsuchen. Dort helfen Petra Knufmann und ihre Kollegen während der regulären Öffnungszeiten. Montag, Dienstag: 7.30 Uhr bis 17 Uhr, Mittwoch: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Donnerstag: 7.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag: 7.30 Uhr bis 12.30. Schließzeiten, etwa zum Jahresende, werden auf der Homepage der Stadt bekannt gegeben.