
Versmold. Es ist fast genau ein Jahr her, als Heiko Müller („der Geschmackvolle“) den Adler abschoss und sich zum Schützenkönig des Versmolder Schützenvereins machte. Zu seiner König wurde seine Ehefrau Anna, mit dem Beinamen „die Glückliche“. Damals schon im Amt: Peter „Scotty“ Flottmann. Für den amtierenden Bierkönig ist die Regentschaft bald vorbei. Ein Grund zum Feiern. Bald steht das „kleine Schützenfest“ an.
Peter Flottmann hatte im vergangenen Jahr den Adler von der Stange geholt. Der leidenschaftliche Berufskraftfahrer ist mindestens mit genauso viel Elan im Schützenverein dabei. Umso größer war die Freude, als er sich zum Bierkönig krönte. Die Schützen um Pressewartin Heike Lohmann und den Vorsitzenden Jörg Bechtel erwarten auch in diesem Jahr einen harten Kampf um die Bierkönigswürde.
„Das Jahr ging viel zu schnell vorbei“ so der scheidende Bierkönig. „Ich freue mich auf ein schönes Schützenfest und einen würdigen Nachfolger. Vielleicht wird es diesmal auch eine Frau.“ Traditionsgemäß lädt der neue Bierkönig am Abend zum Freibier ein. Dann wird auch das amtierende Königspaar mit von der Partie sein. „Wir freuen uns auf das kommende Jahr auf dem Thron“, sagt Heiko Müller. Der Gastronom und seine Frau Anna erinnern sich an tolle Ausflüge mit dem Verein, unter anderem nach Willingen. Solche Erlebnisse dürfen gerne noch häufiger folgen.
Das planen die Versmolder
Das nächste Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Am Freitag, 5. Juli, beginnt um 15 Uhr das Schießen in der Schützenhalle. Für das Abschießen der Insignien - das sind Krone, Apfel, Zepter, Krallen und Flügel - bekommen die Schützen jeweils einen Orden. „Der ist heiß begehrt“, sagt Heike Lohmann. Aber der Höhepunkt ist erst gekommen, wenn der Rumpf des hölzernen Vogels fällt. Dann steht der neue Bierkönig fest.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oesterweg sorgt für die musikalische Untermalung am Nachmittag. Besucher sind willkommen, um den Wettkampf zu verfolgen. Nachdem der Bierkönig ermittelt und geehrt wurde, startet am Abend die Party in der Schützenhalle.
Am Samstag treffen sich die Schützen ab 16 Uhr an der Gaststätte Memic. Um 18 wird gemeinsam mit dem Königspaar und dem Thron zum Abmarsch in die Stadt angetreten. Auf dem Marktplatz finden um 18.30 Uhr die Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder statt. „Mein erster Auftritt als Kommandeur“, erklärt Oliver Scheer. Er ist schon etwas nervös, schließlich ist das eine wichtige Aufgabe in dem Verein. Danach geht der Marsch mit musikalischer Begleitung durch den Musikzug Oesterweg in den Stadtpark.
Das ist der Marschweg durch Versmold
Marschiert wird dabei wie folgt: Bielefelder Straße, Wilhelm-Vinke-Ring, Berliner Straße, Marktplatz. Von dort aus geht es über die Ravensberger Straße, Rothenfelder Straße, in den Park bis zur Schützenhalle. Ab 20 Uhr findet dort die große Party statt. Wie am Vorabend soll ein bunter Partymix die Besucher zum Tanzen animieren.
Trotz der guten Planung findet ein Großereignis parallel statt: die Fußball-EM. Abhängig vom Erfolg der deutschen Nationalmannschaft wird der Zeitplan kurzfristig flexibel angepasst und den Teilnehmern des Schützenfestes Gelegenheit gegeben, Spiele mit deutscher Beteiligung zu verfolgen.