
Versmold. Zwischen Rathaus und Marktplatz wird am Wochenende 12. bis 14. April ein besonders langer Tisch aufgebaut sein. Genau genommen sind es mehrere einzelne Tische, die an der Münsterstraße entlang stehen, dazwischen immer wieder Stände. Die Interessengemeinschaft Einkaufsstadt Versmold (IGEV) hat der Schlemmer-Meile den Namen „Specialized Art of Street-Festival“ gegeben. Die Speisekarte hat einiges zu bieten: Bratwurst, Pommes, Fisch, Waffeln, Crêpes, Pizza, Churros, Burger, Champignons aus der Pfanne, Asiatisches, Falafel, Eis und Süßwaren.
Insgesamt sind mehr als 30 Stände beim Kirschblütenfest dabei. Der Schwerpunkt liegt ganz klar beim Food, wie Organisator Reiner Stodieck erklärt. Dazu kommen ein bisschen Handwerk und etwas Unterhaltung in Form mit Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Entenangeln. „Wir wollen die Innenstadt beleben und Versmold aus dem Winterschlaf holen“, sagt IGEV-Vorsitzende Rosi Dieckmann-Rose.
Das Kirschblütenfest geht in seine dritte Auflage und ist damit die jüngste Veranstaltung der örtlichen Kaufmannschaft. Namensgeber sind die Kirschbäume in der neu gestalteten Innenstadt. Mit einem „neuen, veränderten Gesicht“ soll das Event weiter aufgewertet werden und die Gäste zum Verweilen einladen.
Teile der Versmolder Innenstadt für Autos gesperrt
Beginn ist am Freitag, 12. April, um 14 Uhr. Dann öffnen die Stände in der Innenstadt; für den Aufbau wird der Veranstaltungsbereich bereits vormittags für den Verkehr gesperrt. „Das gilt auch für Anlieger“, betont Reiner Stodieck. Schließlich sollen die Besucherinnen und Besucher in Ruhe schlemmen, schlendern und spielen können. Ziel der IGEV ist es, ein fröhliches Familienfest auf die Beine zu stellen.

Von 14 bis 17 Uhr beteiligt sich der CVJM Versmold mit verschiedenen Spielmöglichkeiten auf der Rasenfläche vor der Petri-Kirche. Von 18 bis 21 Uhr präsentiert das Duo „Two Strong“ Live-Musik in dem Bereich. „Von Kölsch über Pop bis Rock“, heißt es im Programm. Viele Geschäfte in der Innenstadt werden verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr haben.
Einen verkaufsoffenen Sonntag indes gibt es nicht, was der personellen Situation geschuldet ist, so Rosi Dieckmann-Rose. Am Samstag, 13. April, startet das Versmolder Street-Festival-Format um 11 Uhr. Ab 17 Uhr gibt es erneut Live-Musik, dann mit DJ und Sänger „Richard live“ (bis 20 Uhr).
Flohmarkt für jedermann am Sonntag
Um 11 Uhr geht es ebenso an Tag drei des Kirschblütenfestes weiter. Was am Freitag der CVJM ist, ist am Sonntag das Deutsche Rote Kreuz. Der Ortsverein beteiligt sich mit einem Aktionsstand am Rathaus. Zudem gibt es einen Flohmarkt für jedermann. Anmeldungen laufen über das LVM-Versicherungsbüro von Sven Alteilges an der Münsterstraße 6. Wahlweise können eigene Verkaufstische aufgebaut oder welche über die IGEV gemietet werden. Um den musikalischen Teil kümmert sich ab 15 Uhr der Gemischte Chor Versmold mit einem bunten Mix aus Frühlingsliedern.
Und wem das Kirschblütenfest nicht reicht, der hat am Samstag und Sonntag noch die Möglichkeit, einen Abstecher Richtung Gewerbegebiet zu machen. Auf dem Gelände rund ums PS-Zentrum und Kolbe-Coloco präsentieren sich etwa 50 Aussteller jeweils von 11 bis 17 Uhr. Dazu gibt es Rahmenprogramm und Aktionen.
Die Gewerbeschau an der Laerstraße wird von der Marketingberatung Bentfeld und Eggert Media organisiert. Zusammen mit der IGEV bieten die Veranstalter einen kostenlosen Pendelverkehr im Oldtimerbus im 20-Minuten-Takt zwischen Innenstadt und Gewerbegebiet an. So können die Besucherinnen und Besucher ganz bequem beide Events erleben.