Erlebnisshopping

Hexen und Geister: Langer Einkaufsabend in Versmold mit Halloween-Umzug

Die Kaufmannschaft hat für Dienstag, 31. Oktober, ein kleines Programm zusammengestellt. Verschiedene Akteure sind mit im Boot. Dafür wird ein Teil der Innenstadt gesperrt.

Stefanie Wrobbel mit Tochter Leonie (v. l.) und Kristin Strakeljahn als Vertreterinnen der Fördervereine der DRK-Kita Henry Dunant und der Sonnenschule sind beim Halloween-Shopping mit dabei. IGEV-Vorsitzende Rosi Dieckmann-Rose hat sich bereits ins passende Outfit geworfen. Frank Unzicker von der Kampfsportschule Versmold organisiert einen Halloween-Umzug. | © Tasja Klusmeyer

Tasja Klusmeyer
27.10.2023 | 27.10.2023, 17:39

Versmold. Das Halloween-Shopping ist das letzte und kleinste Event in diesem Jahr der Interessengemeinschaft Einkaufsstadt Versmold. Und dennoch hat es nach Kirschblütenfest, Stadtfestival und Wurstträgermarkt eine wichtige Bedeutung. "Es hat sich zu etwas Nettem entwickelt", sagt Vorsitzende Rosi Dieckmann-Rose. 2019 löste die Veranstaltung das Moonlight-Shopping ab. Der neue Termin hat für die Kaufleute mehrere Vorteile.

Zum einen ist in Niedersachsen am 31. Oktober Feiertag (Reformationstag). Somit ist Versmold für viele aus der Nachbarschaft Anlaufstelle zum Einkaufen. Andersherum am 1. November, wenn wiederum in Niedersachsen die Geschäfte geöffnet haben, während an Allerheiligen in NRW das öffentliche Leben ruht. Am Abend vor dem Feiertag bleibt also für viele etwas mehr Zeit zum Bummeln. Die teilnehmenden Läden in der Versmolder Innenstadt haben bis 20 Uhr geöffnet. Der eine oder andere, je nach Zulauf, möglicherweise auch etwas länger. Verlässlich bis 22 Uhr, wie in den Anfängen, können viele Geschäftsbetreiber nicht mehr garantieren, weil sich Personalmangel bemerkbar macht. "Vielen fehlt einfach die Manpower", sagt Rosi Dieckmann-Rose.

Der Übergang vom regulären Betrieb zum Halloween-Shopping wird am Dienstag fließend sein. Irgendwann im Laufe des Nachmittags tauchen in den Geschäften erste Hexen oder Geister auf. "Alles nette Geister", betont Rosi Dieckmann-Rose. Kostümierung oder Dekoration ist dabei jedem selbst überlassen. Der eine mehr, der andere weniger. Die Münsterstraße zwischen Rathaus und Marktplatz ist bereits ab dem späten Vormittag für den Verkehr gesperrt. Schließlich muss einiges aufgebaut werden. Und spätestens ab dem Nachmittag sollen dann die Besucherinnen und Besucher in Ruhe schlendern dürfen.

Grusel-Kakao, Glühwein und Süßigkeiten

Da sind das Bungee-Trampolin am Rathaus und der Imbisswagen von Krumkühler am Wurstträgerbrunnen. Wichtiger Partner der IGEV sind die Fördervereine der DRK-Kita Henry Dunant und der Sonnenschule, die "das Ganze beleben und auflockern", wie Rosi Dieckmann-Rose dankbar berichtet. Erstmals bauen sie gemeinsam einen Stand auf. Von 14.30 Uhr an "bis wir ausverkauft sind", so Stefanie Wrobbel und Kristin Strakeljahn als Vertreterinnen. Bei ihnen gibt es Hot Dogs, Crêpes, Grusel-Kakao und Kaltgetränke fürs leibliche Wohl. Außerdem zwei kostenlose Bastelangebote; das Material dafür sponsert das LVM-Büro Alteilges. Die Einnahmen aus dem Verkauf indes fließen hälftig in die jeweiligen Fördervereinskassen und kommen somit den Kindern zugute.

Mit dabei ist auch die Kampfsportschule Versmold. Inhaber Frank Unzicker ist Mitglied der IGEV und hat bereits im vergangenen Jahr mit seinen Nachwuchssportlern einen Halloween-Umzug organisiert. Bei der Neuauflage schließen sich Kita und Sonnenschule an - passend verkleidet versteht sich. Los geht's um 17.30 Uhr an der Kampfsportschule an der Altstadtstraße. Wichtig: Eltern haben die Aufsicht über ihre Kinder, wenn sich die kleinen Geister und andere Gruselgestalten auf eine Runde durch die Innenstadt begeben. Zwischendurch sind Stopps an Geschäften geplant, wo es heißt: Süßes, sonst gibts Saures. Die IGEV wird im Anschluss am Marktplatz ebenso etwas an die teilnehmenden Kinder verteilen.

Rosi Dieckmann-Rose wird in ihrem Geschäft "Schenken und Genießen" zum Halloween-Shopping und passend zur Jahreszeit Glühwein anbieten. Auch der eine oder andere Inhaber lockt seine Kundschaft mit etwas Besonderem. Ansonsten steht der lange Einkaufsabend weniger für viel Programm, sondern vielmehr für etwas anderes: "Die kleine Veranstaltung zeigt das Miteinander", beschreibt die IGEV-Vorsitzende.

Lesen Sie auch: Versmolder Horror-Hof: Veranstalter planen gruseliges Mega-Event