Freizeitangebote für Familien

Das können Eltern und ihre Kinder in diesem Halbjahr in Versmold erleben

Das Haus der Familie und die Kindertagesstätten haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dazu gehören einige informative Angebote - es stehen aber auch echte Abenteuer auf dem Plan

Unter anderem ein Erlebnistag mit Ponys steht beim Halbjahresprogramm der Versmolder Kitas auf dem Plan. | © Pixabay

Marc Uthmann
10.01.2023 | 10.01.2023, 14:07

Versmold. Die Verantwortlichen der Kitas und aus dem Haus der Familie haben sich wieder einiges einfallen lassen, um im ersten Halbjahr 2023 Eltern und ihren Kindern wertvolle Angebote zu machen. Dabei sind sowohl Veranstaltungen nur für Erwachsene oder Kinder als auch für Erziehende und den Nachwuchs gemeinsam dabei.

Zusammen mit Mama und Papa etwas gestalten und erleben, sich als Eltern informieren, austauschen oder einfach mit anderen Müttern und Vätern in Kontakt kommen – das beinhaltet das neue Programm der Versmolder Kitas.

Denn dort findet nicht nur Betreuung statt: Familienbildung, Beratung und auch die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung gehören zum Portfolio. Kitas sind Familienzentren mit einer Vielfalt an Angeboten. Mit im Verbund ist natürlich auch das Versmolder Kreisfamilienzentrum Haus der Familie.

Wie gehe ich mit kindlicher Sexualität um?

Wie zeigt sich kindliche Sexualität? Wie gehe ich damit um? Warum ist kindliche Sexualität wichtig? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet bei einem Vortrag am Mittwoch, 25. Januar, im Gemeindehaus Peckeloh, Starenstraße 23. Almuth Duensing, Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin bei pro familia GT, wird von 19.30 bis 21 Uhr referieren, der Eintritt ist frei. Anmeldungen nimmt Nadine Kotschote per Mail an kita-am-bach@awo-owl.de entgegen.

Ein Abend nur für Väter

Grenzen setzen – Papa schafft das! Eine sichere Vater-Kind-Beziehung aufbauen oder damit klarzukommen, plötzlich Papa zu werden - darum geht es am Donnerstag, 9. Februar, in der AWO-Kita Am Bach, Wersestraße 20a. Oliver Strecker, Diplom-Pädagoge und Systemischer Berater sowie Kinder- und Jugendlichentherapeut in Ausbildung, wird von 19 bis 20.30 Uhr zu Gast sein. Anmeldungen nimmt Nadine Kotschote per Mail an kita-am-bach@awo-owl.de entgegen.

Hundeführerschein für Kinder

Mal hören Eltern: "Mama der Hund ist soooo süß - so einen möchte ich auch!" - und dann wieder: „Mama, der Hund ist so groß – ich habe Angst!" Gerade mit Kindern im Kindergartenalter hat man mittlerweile fast tagtäglich Hundebegegnungen. Diese Begegnungen muss der Hund erlernen, aber auch die Kinder können üben, angemessen auf einen fremden Hund zu reagieren. An acht spannenden, witzigen – aber auch kuscheligen – Terminen haben Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren die Gelegenheit, ihren Hundeführerschein zu absolvieren und gleichzeitig noch eine Menge Wichtiges und Schönes zu erfahren. Der Kurs läuft ab Donnerstag, 26. Januar, jeweils von 16 bis 17 Uhr in der evangelischen Kita Königsberger Straße. Die Kosten betragen neun Euro pro Kind. Anmeldungen sind unter an www.hausderfamilie-versmold.de möglich.

Bald geht es in die Schule

Dieser Elternabend richtet sich an Eltern von Kindern, die im Sommer dieses Jahres eingeschult werden. Besonders beim ersten Schulkind kommen viele Fragen auf, wie zum Beispiel: Wie kann ich das Kind gerade in der ersten Zeit bei Hausaufgaben am besten unterstützen? Patricia Becker ist Grundschullehrerin und wird über die Erlebniswelt von Erstklässlern und ihren Eltern berichten sowie für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Der Abend läuft über Zoom am Donnerstag, 23. Februar, ab 19 Uhr. Der Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt. Das Angebot ist kostenfrei, Anmeldungen sind unter www.hausderfamilie-versmold.de möglich.

Nachwuchs lässt die Puppen tanzen

Kinder lieben es, sich zu bewegen, und dazu lädt Simone Wickert ein. Gemeinsam werden Lieder gesungen, Musikinstrumente ausprobiert und vielfältige Bewegungslieder durchgeführt. Los geht es am Samstag, 4. März, um 10 Uhr. Das Angebot läuft bis 11.30 Uhr in der Turnhalle Peckeloh am Sportplatz. Der Kurs ist kostenfrei, Anmeldungen sind per Mail an kita-am-bach@awo-owl.de bei Nadine Kotschote möglich. Mitzubringen sind Getränke, bequeme Kleidung, Stoppersocken oder Turnschuhe. Die Anmeldefrist läuft bis zum 22. Februar, teilnehmen können zwölf Kinder und zwölf Erwachsene.

Familien machen die Nacht unsicher

Na, wer hat sich denn da im Dunkeln im Stadtpark versteckt? Das werden die Teilnehmenden dieser besonderen Nacht bestimmt mit ihren Taschenlampen herausfinden. Kinder und Erwachsene sind gefragt. Dieser Streifzug durch die Dunkelheit läuft am Freitag, 17. März, von 17.30 bis 19.30 Uhr. Der Treffpunkt im Stadtpark wird noch bekannt gegeben. Der Abend ist kostenfrei, Anmeldungen sind per Mail an kontakt@drk-kita-henrydunant.de oder unter Tel. 05423 7633 bei Silvia Gode von der DRK-Kindertageseinrichtung Henry Dunant möglich.

Rallye mit Kinderwagen

Alle Kinder unter drei Jahren sind eingeladen, mit ihren Familien auf Entdeckungsreise durch Versmold zu gehen. Was es dort alles zu sehen gibt, dürfte manchen Teilnehmenden überraschen. Die kostenfreie Rallye mit Kinderwagen läuft am Freitag, 12. Mai, von 16 bis 18 Uhr in der Versmolder Innenstadt, ein Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen sind per Mail an kontakt@drk-kita-henrydunant.de oder unter Tel. 05423 7633 bei Silvia Gode von der DRK-Kindertageseinrichtung Henry Dunant möglich.

Mit Ponys etwas erleben

Das Familienzentrum Innenstadt bietet zwei Kurse an, bei denen Kinder mit, am und auf dem Pony etwas erleben, lernen - und sich bewegen können. Für vier- bis achtjährige Kinder (maximal zwölf Teilnehmende) läuft der Kurs am Samstag, 18. März, ab 15 Uhr. Für acht- bis zwölfjährige Kinder (maximal zwölf Teilnehmende) beginnt der Spaß am Samstag, 22. April, um 15 Uhr. Tanja Paulsen ist bei "HippoMove", Kämpenstraße 87 a, für die Kinder da. Das Angebot kostet fünf Euro, ein Snack, etwas zu trinken, bequeme Kleidung sowie ein Fahrrad- oder Reithelm sind mitzubringen. Informationen gibt es bei der evangelischen Kita Gartenstraße unter Tel. 05423 2273. Anmeldungen sind unter www.hausderfamilieversmold.de möglich.

Abenteuer im Wald

Kinder lieben die Natur, da sie hier noch echte Abenteuer erleben können und besonders der Wald ein ganz bedeutsamer Spielplatz ist. Der Erlebnispädagoge Dieter Gorgs nimmt Kinder und Eltern darum mit auf Entdeckungstour unter den Bäumen. Die Tour ist für Samstag, 1. April, von 10 bis 12 Uhr im Naturschutzgebiet Salzenteichsheide in Bockhorst geplant, der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen für den kostenfreien Ausflug nimmt Christine Mescher unter Tel. 05423 7801 entgegen, maximal 15 Familien können dabei sein.

Gerüstet für Notsituationen

Einen Erste-Hilfe-Kurs bietet das Familienzentrum FaBoLo (Kitas in Bockhorst und Loxten) an. Er läuft am Donnerstag, 20. April, von 18.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum Loxten, Schubertstraße 10, unter der Leitung des DRK. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldungen nimmt Birte Siekendieck (evangelische Kita Loxten) unter Tel. 05423 2550 entgegen, maximal 20 Teilnehmende sind möglich.

Barfuß die Welt entdecken

Mit dem Bus geht es am Freitag, 2. Juni, zum Barfußpark nach Lienen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam den Barfußpark erkunden und im Anschluss picknicken. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich auf dem Spielplatz frei zu entfalten. Von 14 bis 18 Uhr wird der Ausflug dauern, Treff ist auf dem Parkplatz der Sonnenschule, Wersestraße 18. Die Kosten liegen bei fünf Euro pro Kind und acht Euro pro Erwachsenem. Anmeldungen sind bei der AWO-Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, Julie-Steinfeld-Straße 14 möglich - und zwar vom 2. bis 4. Mai jeweils von 8 bis 15 Uhr. Bei der persönlichen Anmeldung ist der Geldbetrag mitzubringen.