Versmold. Emily Lüpken hatte sich extra auf ihre Rede zum Abitur vorbereitet – und das sollte nicht alles umsonst ein. Also nahm die Abiturientin ihren liebevollen, emotionalen Vortrag kurzerhand auf und stellte ihn für die digitale Plattform des Gymnasiums zur Verfügung. „Corona hat uns vieles genommen", stellte sie angesichts der Krise mit Blick auf Mottowoche, Spaßtag, Zeugnisverleihung und natürlich den Abiball fest.
Doch zugleich blickte die junge Frau, die gemeinsam mit 76 anderen Schülerinnen und Schülern ihr Abitur in Versmold baute, auch nach vorn: „Das verschlafene ’Guten Morgen’ meiner Mitschüler wird mir fehlen. Aber da entsteht Platz, der sich auffüllen lässt mit etwas Neuem." Sie habe „eine chaotische Schule, eine schöne Schule", besucht, schwärmt die Stufensprecherin und scherzt: „Eine Schule, in der die Unterstufenräume mit viel Aufwand hergerichtet werden und der Chemieraum sich selbst überlassen bleibt." Und in welcher kunstvoll gestaltete Holzskulpturen mit Kaugummi verziert würden.
„Seid laut, wild und wunderbar!"
„Wir sind eine Stufe und werden immer eine sein. Seid laut, wild und wunderbar", ruft sie ihren Mitabiturienten zu. Und bemüht sich damit, zumindest ein wenig jener Stimmung zu erzeugen, in der die Abiturienten sonst durch Mai und Juni schweben: stolz auf das Erreichte, melancholisch angesichts der vielen vertrauten Dinge, die sie bald hinter sich lassen, und voller Neugier auf den nächsten Lebensabschnitt. Müde zu sein vom ständigen Feiern gehört eigentlich auch dazu, doch in diesem Jahr fällt der Triumph nach der Reifeprüfung stiller aus.
Hinter den Versmolder Sekundarschülern liegt ebenfalls ein seltsames Jahr ohne einen würdigen Abschluss. Schulleiter Klaus Blenk, der schon längst wieder damit beschäftigt ist, das neue Schuljahr unter womöglich generell veränderten Bedingungen zu organisieren, gab seinen Absolventen mit auf den Weg: „Eines steht heute schon fest. An euer Abschlussjahr 2020 werdet ihr euch aufgrund der Pandemie immer erinnern – und auch für die anderen werdet ihr der Corona-Jahrgang sein." Eines ist dem Schulleiter besonders wichtig: „Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr nächste Jahr im Mai bei unserem Schulfest dabei sein könntet. Dann feiern wir ein Jahr Abschluss – hoffentlich mit Umarmen." 119 Schülerinnen und Schüler schlossen die Sekundarschule ab, 62 erreichten die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, 29 den mittleren Schulabschluss. 26 machten den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, zwei den Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Für besonders gute Leistungen wurden Daniel Wiebe, Kelvin Strupat, Zinah Mirza, Leon De-Brito Sisic und Nina Seifert ausgezeichnet, für soziales Engagement Sophie-Christin Kraft, Blal Sleman, Julia Friesen, Velery Valeria Friesen, für den Einsatz in der Schülergenossenschaft Bienengold Malte Johannesmann und Velery Valeria Friesen sowie als Schülersprecher Sina Popke und Smail Hadzic.
Sie haben das Abitur in der Tasche:
Sina Maria Anders, Sema Aras, Michel Bauer, Luis Baumann, Nico Julien Bäumker, Celina Bilic, Lennart Brinkmann, Luca Bella Brüwer, Michelle Burghardt, Marius Calenborn, Dalia Dadanovic, Amar Destanovic, Christian Detert, Lejla Eco, Eleonore Elli, Lisa Shirin Engelbrecht, Ole Engler, Jonas Fiener, Mirjam Fritz, Enrico Fröse, Matthias Haase, Jan Sören Hoffmann, Viktoria Hörning, Stella Victoria Hoyos Trueba, Miran Javid, Leon Jessen, René-Günter Karl, Janine Kattenbaum, Yannik Klemt, Marcel Klingenburg, Jonas Leon Knuth, Lena Kowalski, Celine Kronsbein, Leon Lepkij, Sarah Lorena Lienig, Eva Lilofee Lieske, Lea Lindhorst, Erik Lipke, Aneke Sofie Lünz, Emily Lüpken, Erik Alexander Mannek, Sophie Martens, Anna-Lena Franziska Zwanette Math, Lennard Meiner, Max Peter Meyer,Adrian Leo Molinari, Ben Möller, Merlin Nazlica, Franziska Niesing, Melvin Overmann, Schulamith Pinekenstein, Freia Johanna Pollmann, Luisa Popke, Lukas Rahmann, Jasmin Long-Yue Reinköster, Dominik Schacht, Robin Luis Scholle, Lasse Schönbeck, Lea Marie Schubart, André Björn Simon, Jil Genoveva Luciana Charlotte Spilker, Luka Nenad Stanojevic, Hannah Deike Stickan, Ann-Magritt Strieder, Lana Strothmann, Luisa Sophie Tepe, Laura Tetzel, Julius Uhlmann, Karin Uhrich, Valentine Justine Unglaube, Lea Vahrenhorst, Berit Veips, Jan Frederik Wessel, Julian Winterstein, Anna Wolf, Merlin Frederik Wolff.