Steinhagener Unternehmen Plasmatreat eröffnet weitere Niederlassung
Plasmatreat, ein führender Anbieter von Plasmatechnologien zur Oberflächenbehandlung, baut seine Auslands-Präsenz weiter aus. Dass die Wahl auf Eindhoven fiel, hat einen guten Grund.
Steinhagen/Eindhoven. 18 Niederlassung hat das Steinhagener Unternehmen Plasmatreat bereits eröffnet. Zum weltumspannenden Netz gehören Standorte in Madrid und Istanbul, aber auch in Tokyo und Singapur. Jetzt kommt eine weitere internationale Adresse dazu. Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Eindhoven, Niederlande, stärkt das Unternehmen sein weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk in der Benelux-Region.
„Damit bieten wir Kunden in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden eine direkte Anlaufstelle für technische Beratung und Applikationsentwicklung – in modernen Räumlichkeiten mit kurzen Anfahrtswegen“, teilt Plasmatreat in dieser Woche mit. Die Leitung der Niederlassung übernimmt Job van Galen.
Die niederländische Stadt Eindhoven (236.000 Einwohner) hat das Steinhagener Unternehmen mit Bedacht ausgewählt. „Die Entscheidung für Eindhoven als Standort basiert auf der zentralen Lage innerhalb der Benelux-Region sowie der technologieorientierten Infrastruktur der Stadt“, begründet Plasmatreat in einer Pressemitteilung seine Standort-Wahl. Eindhoven gelte als einer der führenden Innovationsstandorte Europas und biete ein dynamisches Umfeld für industrielle Entwicklungen und Forschungskooperationen, führt das Unternehmen weiter aus.
Plasmatreat erreicht von Eindhoven aus Kunden in ganz Benelux
„Die Oberflächenbehandlung mit Plasma eröffnet neue Möglichkeiten für zahlreiche Industrien – von der Automobil- und Luftfahrtbranche über Medizintechnik und Elektronik bis hin zu Verpackung und erneuerbaren Energien“, erklärt der Standortleiter Job van Galen. „Durch die gezielte Behandlung von Kunststoffen, Metallen, Glas oder Verbundwerkstoffen lassen sich zum Beispiel Klebe- und Beschichtungsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten. Mit unserer neuen Präsenz in Eindhoven können wir Kunden in der Region noch besser dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.“ Darüber hinaus möchte Plasmatreat in den Niederlanden seine Zusammenarbeit auch mit Universitäten intensivieren.
Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Global Players aus Steinhagen. Damals meldete Firmengründer Christian Buske sein Patent für Openair-Plasma an. Bei der Feinstreinigung mit Openair-Plasma werden die Oberflächen schonend und zuverlässig von Staub, Trennmitteln, Weichmachern und Kohlenwasserstoffen befreit. Auf diese Weise werden Folgeprozesse wie das Verkleben, Bedrucken oder Lackieren von Materialien optimiert. Die Openair-Plasma-Technologie wird zum Beispiel in der Automobil-, Elektronik-, Verpackungs- und Textilindustrie genutzt.
Er wollte mit der Corona-Impfung das Richtige tun, doch nach der Spritze treten bei Thomas Kuhn starke Beschwerden auf. Jetzt kämpft der Steinhagener um eine Entschädigung.