Fingerabdrücke futsch: Steinhagener Unternehmen stellt Weltneuheit vor
So eine Wunderwaffe wünscht sich jeder für den Haushalt. Entwickelt wurde sie vom Steinhagener Unternehmen Plasmatreat allerdings für die Elektronikindustrie und Medizinbranche.
Steinhagen. In zahlreichen High-Tech-Branchen wie der Automobil-, Elektronik-, Luftfahrt- oder Medizintechnikbranche ist die makellose Sauberkeit von Oberflächen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bereits geringste Verunreinigungen können die Haftung in nachfolgenden Prozessen wie Kleben, Bedrucken, Lackieren oder Beschichten beeinträchtigen und somit die Qualität und Zuverlässigkeit der Endprodukte gefährden.
Während konventionelle Reinigungsmethoden oft auf Lösungsmittel oder aufwendige, chemische Nassverfahren setzen, bietet das Steinhagener Unternehmen Plasmatreat mit Hydro-Plasma jetzt eine Alternative. Die innovative Technologie nutzt ionisiertes Wasser, um selbst hartnäckige Verunreinigungen wie Öle, Salze und Fette gezielt und effizient zu entfernen.
„Hydro-Plasma kommt dabei vollständig ohne Chemikalien aus und verwendet ausschließlich Druckluft, Strom und Wasser. Damit setzt das Verfahren neue Maßstäbe in der industriellen Oberflächenreinigung“, teilt das Unternehmen jetzt mit.
Weltmarktführer aus Steinhagen beschäftigt 300 Mitarbeiter
Hydro-Plasma ermögliche sogar die Entfernung von anorganischen Rückständen wie Fingerabdrücken, die bisher schwer zu beseitigen waren. „Diese fortschrittliche Lösung bietet Unternehmen eine hochwirksame und ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Reinigungsverfahren“, heißt es in einer Pressemitteilung, in der das Verfahren als Weltneuheit vorgestellt wird.
Das Steinhagener Unternehmen macht immer wieder mit neuen Anwendungen der Plasmatechnologie von sich reden. Gegründet wurde es vor 30 Jahren von Christian Buske. Seinen Hauptsitz hat der Weltmarktführer für atmosphärische Plasmatechnologie an der Queller Straße in Steinhagen. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 25 Ländern sind in Forschung, Entwicklung, Vertrieb und Service für Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen tätig. Bis heute hat Plasmatreat weltweit mehr als 150 Patente angemeldet.
Kurz bevor viele Eltern entscheiden müssen, ob sie ihre Kinder an der Realschule in Steinhagen anmelden wollen, reagiert die Bezirksregierung auf die Klage aus Steinhagen.