Sanierung Bielefelder Straße

Überraschung: Straßensperrung in Steinhagen wird vorzeitig aufgehoben

Noch sind die Bauarbeiten auf der Bielefelder Straße in vollem Gange. Doch die Hauptverkehrsachse durch Steinhagen kann früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die Sperrung der Bielefelder Straße soll spätestens am Freitag aufgehoben werden. | © Frank Jasper

Frank Jasper
12.03.2025 | 12.03.2025, 11:47

Steinhagen. Meistens dauern Bauvorhaben länger als ursprünglich vorgesehen. Im Fall der Bielefelder Straße (L778) ist das anders. Die Sanierung des 330 Meter langen Abschnitts rund um den Bahn-Haltepunkt wird früher abgeschlossen als geplant. Das teilt der Landesbetrieb Straßen am Dienstag mit.

Ursprünglich sollten die Bauarbeiten bis einschließlich Montag, 17. März, dauern. Jetzt soll die Sanierung bereits bis zum Ende der Woche durchgeführt worden sein. Die Freigabe der Straße kann deshalb schon früher erfolgen, spätestens am Freitag.

Die Deutsche Bahn hatte zunächst Arbeiten am Bahnübergang durchgeführt. Im Anschluss daran begann Straßen NRW mit der Sanierung der Bielefelder Straße zwischen Liebig- und Waldbadstraße. Dazu war eine Vollsperrung der Straße notwendig.

Weitere Straßensperrung in Steinhagen nötig

Ein erster kleiner Abschnitt der Bielefelder Straße in Steinhagen wird aktuell saniert. - © Frank Jasper
Ein erster kleiner Abschnitt der Bielefelder Straße in Steinhagen wird aktuell saniert. (© Frank Jasper)

Und so geht es weiter: Nach diesem ersten Abschnitt am Bahnübergang soll als Nächstes der nördliche Abschnitt von der Borsigstraße bis zur sogenannten Peter-Kreuzung (ehemalige B68) erneuert werden. Und zwar noch in diesem Jahr. Der Landesbetrieb Straßen NRW teilt dazu auf HK-Anfrage mit: „Die Planungen für die weiteren Bauabschnitte befinden sich im fortgesetzten Stadium, sodass die Ausschreibung noch in diesem Jahr erfolgen wird.“ Erneut werden die Verkehrsteilnehmer dann mit Umwegen leben müssen.

Lesen Sie auch: Gemeinde macht Schleichweg dicht

Die weiteren Planungen sehen vor, dass im Jahr 2026 der südliche Abschnitt zwischen den Einmündungen Hilterweg und Albertstraße an der Reihe ist. Hier heißt die L778 Woerdener Straße. Der Steinhagener Ortskern, genauer gesagt der Abschnitt zwischen Albertstraße und Langestraße, wird voraussichtlich erst im Jahr 2027 saniert.

Darüber hinaus werden im Zuge der Baumaßnahme die vorhandenen Einmündungen soweit möglich barrierefrei umgebaut. „Diese Arbeiten und der Umbau der Bushaltestellen sind im Vorfeld im regen Austausch mit der Gemeinde Steinhagen abgestimmt worden“, teilt Straßen NRW mit. Außerdem werden Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer auf der Fahrbahn markiert.

Lesen Sie auch: Der große Poller-Aufstand in Steinhagen: Anwohner haben Angst um Kinder